Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1888 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DZL Imagefilm

Relevanz: 88%
 

DZL Imagefilm Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) - der Film Film Film über das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) Zum Film

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 88%
 

bei Ausfall der Leber, Lunge und der Niere zu überbrücken. Pflegerische Spezialleistungen unserer Station sind in die Pflege und Überwachung von Patienten, die einer lungenprotektiven Therapie in Form von [...] Pulmologischen Erkrankungen akutes und chronisches Nierenversagen ARDS (akutes Lungenversagen) chronisch obstruktive Lungenerkrankungen Cystische Fibrose nephrologische Erkrankungen Patienten mit Dialyse Patienten [...] Beatmung und die Stickstoffbeatmung. Die Entwöhnung der Beatmung (Weaning) bei Patienten nach Lungentransplantation oder Langzeitintensivtherapien ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 88%
 

Ergebnisse zeigten einen starken Rückgang der Prävalenz eingeschränkter Lungenfunktion über die Zeit, der teilweise durch positive Entwicklungen sozioökonomischer Indikatoren, Rauchen, körperlicher Aktivität und [...] Erkenntnisse für beruflicher Unterschiede in der kardiometabolischen Gesundheit. Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults, Johannes Beller, Batoul Safieddine, Stefanie Sperlich [...] 1038/s41598-024-55624-2. Diese Studie untersuchte zeitliche Veränderungen der eingeschränkten Lungenfunktion und mögliche soziale Ungleichheiten bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Aspekte der Personalratsarbeit

Relevanz: 88%
 

ein. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie gerne. Wir unterstützen Sie bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z.B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen [...] risten. Wir helfen Ihnen Ihre Interessen durchzusetzen , z.B. strukturelle Regelungen, Personalmaßnahmen, Umstrukturierungen im Betrieb, Dienstplan, Runde Tische etc. Wir versuchen, Sie vor psychischen [...] des Geschäftsbereichs I zum Dienststellengespräch zusammen. An dieser Stelle werden aktuelle Fragestellungen bei bestimmten Personalmaßnahmen sowie weitere Themen aus dem Aufgabenbereich des Personalrats

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 88%
 

Seite Tutorials . Schulungen Gerne möchten Sie sich in den Bereichen Literaturverwaltung sowie Literaturrecherche- und beschaffung besser auskennen? Unsere Präsenz- und Onlineschulungen bieten Ihnen einen [...] ist die autorisierte Einkaufsabteilung der MHH. Über den Zentraleinkauf Literatur müssen alle Medienbestellungen der Hochschule laufen. Das dafür vorgesehene Formular Materialanforderungen können Sie direkt [...] (166607) senden. Nicht alle Fragen beantwortet? Schauen Sie in die Tutorials, besuchen Sie unsere Schulungen oder kontaktieren Sie uns. Tutorials Sie möchten neue Publikationen an die Hochschulbibliografie

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 88%
 

und Therapiesteuerung von Asthma, COPD, Lungenemphysem, Lungenfibrose und der Verlaufskontrolle bei fibrotischen Spätschäden von COVID-19-Patienten. DigitalLung ist ein Teil des BMBF-Projektes "Medizinische [...] und Infektiosität von SARS-CoV-2 untersucht werden. DigitaLung / Digitales Auskultationssystem zur Differentialdiagnose von Lungenerkrankungen mittels Machine Learning Projektleitung: Prof. Dr. Jessica [...] („Abhorchen“) der Lunge mittels Stethoskop ist ein wichtiges Verfahren zur Diagnosestellung aber fehleranfällig, da es auf einer subjektiven Interpretation basiert. Das Projekt DigitaLung setzt hier an. Im

Allgemeine Inhalte

Lungentumoren

Relevanz: 88%
 

Lungentumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Lungenkrebszentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 88%
 

sehr dynamisches Geschehen. Empfehlungen und Anweisungen des Robert-Koch-Instituts und der Behörden können sich kurzfristig ändern und können über die hier getätigten Empfehlungen hinausgehen oder diese ersetzen [...] Geschehen. Empfehlungen und Anweisungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und weiterer Gesundheitsbehörden können sich kurzfristig ändern und daher zeitweilig von den hier gegebenen Empfehlungen abweichen [...] ersetzen. Die hier zusammengefassten Empfehlungen werden von Immunologen der API aus großen Immundefektzentren (Berlin, München, Freiburg, Ulm, Wien, Zürich*) verfasst und regelmäßig aktualisiert. Da bislang

Allgemeine Inhalte

AG Voss (Emmy Noether Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 88%
 

structural cells into lung organoids, we model cellular crosstalk in the alveolus. This helps us to decipher inflammatory processes triggered by environmental cues to understand chronic lung disease initiation [...] Voss (Emmy Noether Research Group) Our research group focuses on using three-dimensional alveolar lung organoids obtained either from murine adult stem cells or via directed differentiation of human iPS [...] org/10.3389/fimmu.2023.1128239 . Kastlmeier, M. T., Guenther, E. M., Stoeger, T., and Voss, C. 2022. Lung Organoids for Hazard Assessment of Nanomaterials. Int J Mol Sci 23, no. 24. https://doi.org/10.33

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 88%
 

abil und pulmonal schwerst geschädigt. Schon früh zeigte sich ein globales Lungenversagen, welches eine Lungenersatztherapie erforderte. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Herz- Thorax- [...] und die Lunge entlastet werden. Die 2b- und 3.-gradigen Verbrennungen erforderten eine chirurgische Therapie, die nach 9 Operationen eine komplette Defektdeckung erreichte. Das Lungenersatzverfahren konnte [...] hallux valgus operation - Best Wound Practice Erfolgreiche Therapie nach 43% Verbrennung und Lungenversagen Ein 60-jähriger Mann wurde im Rahmen eines Wohnungsbrandes bewusstlos aufgefunden und mit mehr

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen