AG Maetzig Dr. rer. nat. Tobias Maetzig Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie OE 6780 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel. : +49 511 532-7808 E-Mail: maetzig
e Gruppenprogramm "Stärke deine Selbstheilungskräfte" im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind und neue Möglichkeiten suchen
hat sich die Frauenklinik der MHH gemeinsam mit der Klinik für Hämatologie/Onkologie und der Klinik für pädiatrische Onkologie entschlossen, eine gemeinsame Stellungnahme zu diesem Thema zu erarbeiten. [...] Dr. P. Hillemanns Frauenklinik Prof. Dr. K. Welte Pädiatrische Hämatologie/Onkologie Prof. Dr. A. Ganser Hämatologie/Onkologie Dr. Marlena Robin-Winn Leiterin NKR – Initiative Leben spenden Deutschland [...] Nabelschnurblut Gemeinsame Stellungnahme der Frauenklink, Kinderklinik und der Internistischen Onkologie Das Thema "fetale Stammzellen - Nabelschnurblut" wird in den letzten Jahren zunehmend aktiv durch
für Unfallchirurgie Klinik für Hämatologie und Onkologie Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Klinik für Orthopädie
DHM (Deutsche Hochschulmedizin MFT und VUD), DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Med. Onkologie e.V.), DGPharMed (Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin e.V.), Fraunhofer-Gesellschaft
jährlich 10-15 Kinder und Jugendliche durch die Ärzte der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie in enger Kooperation mit ambulanten Pflegediensten auch zu Hause betreut. Durch die Anbindung an
Therapieoptimierungsstudien oder den krankheitsspezifischen Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) behandelt. Für einige GPOH-Studien und Register ist die Leitung und Koordination
den MHH-Abteilungen Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie sowie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bildet die Abteilung das "Jeffrey-Modell-Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte" der MHH. Sie
Rahmen von sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer Fachgesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist heute für uns ein Garant
Therapie festgelegt. An der interdisziplinären Konferenz sind neben der Urologie, die Kollegen der Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie und Pathologie anwesend, bei Bedarf werden weitere Fachdisziplinen