Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 444 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 72%
 

über Spenden finanziert, die andere Hälfte übernimmt der Bund. Warum ausgerechnet den MHH-Nachwuchs fördern? An der MHH hat man früh erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht a [...] steuerlich absetzbar. Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC SPKHDE2HXXX Stichwort MHH-Deutschlandstipendium Wenn Sie bei Ihrer Überweisung Ihre [...] Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder pflegebedürftige Angehörige versorgen. Ihre Fördermöglichkeiten Übernahme

Allgemeine Inhalte

Online-Atlas des Instituts für funktionelle und angewandte Anatomie der MHH

Relevanz: 72%
 

wieder frei im Netz zugänglich. Es versteht sich von selbst, dass das Studium der Abbildungen weder das aktive Mikroskopieren noch das Studium der entsprechenden Lehrbücher ersetzt, noch dass der Atlas einen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 72%
 

Über uns Wer sind wir? Die Islamische Gemeinschaft der MHH (IG-MHH) wurde 2005 gegründet und ist die muslimische Hochschulgruppe der MHH, bestehend aus Studierenden und Mitarbeitern aller Berufsgruppen [...] Kollektivs der Studierenden und auch konfessionsübergreifend zu fördern. Die IG-MHH ist ein autonomes Organ an der MHH, welches unabhängig von anderen islamischen Vereinen, Gruppierungen und Gemeinden [...] und sieht sich mit der MHH eng verbunden. Unsere Ziele Wir verstehen uns als Ansprechpartner für jegliche medizinische, akademische und soziale Anliegen, die Muslime innerhalb der MHH betreffen. Wir sind

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 72%
 

Großteil des Studiums findet online statt, wobei es auch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH gibt. Weitere Informationen erhalten Studieninteressierte auf der Homepage des Studiengangs www.mhh.de/master-biomeddat [...] RESIST-Sprecher Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Zusammen mit Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des MHH-Instituts für Medizinische Informatik, ist er für den [...] Foto für den neuen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft der MHH finden Sie hier . (Copyright: „Karin Kaiser / MHH“)

Allgemeine Inhalte

Flöricke, Felix

Relevanz: 72%
 

30625 Hannover eMail: Floericke.Felix @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2003 - 2009 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Tim Scholz

Relevanz: 72%
 

Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1350 Werdegang Studium 1992 - 1998 Studium der Biochemie an der Universität Hannover 1996 - 2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen kleinmolekularer Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer [...] ik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung einzelner Kinesinmoleküle mit dem Lateral Molecular Force Mikroskop und

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 72%
 

Eismann.Hendrik @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/anaesthesie/lehre www.mhh.de/anaesthesie/forschung/haemostaseologie https://www.mhh.de/anaesthesie/forschung/lehr-und-lernforschung [...] hung Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Promotion 2013 „Einfluss der Rotationsthrombelastometrie auf das Ergebnis nach orthotoper

News

Unsere Azubis: „Es ist toll, etwas mit den eigenen Händen zu gestalten“

Relevanz: 72%
 

zum Meister oder zum Techniker – oder ein Studium, beispielsweise in Maschinenbau. Autorin: Tina Götting Alle Ausbildungen bei uns findet ihr hier: https://www.mhh.de/ausbildungen [...] Stand: 14. Dezember 2022 In den Forschungswerkstätten der MHH haben in diesem Jahr zwei junge Männer ihre Ausbildung begonnen – sie wollen Industriemechaniker mit der Fachrichtung Feingerätebau werden

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 72%
 

Klinik für Hämatologie und Onkologie der MHH bei der assistenzärztlichen Besetzung der Palliativstation. Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut ist Gründungsmitglied [...] ern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3. Mittwoch im Monat richten wir das Interdisziplinäre pal [...] alle an der Palliativversorgung interessierten Mitarbeiter:innen. Auch Teilnehmende von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns liegt viel an der Vernetzung mit anderen ambulanten und stationären Angeboten

News

Die Forschungsmanagerin

Relevanz: 72%
 

Dschungel stand sie als junge Wissenschaftlerin vor Jahren selbst, als sie nach dem Studium der Medizinischen Mikrobiologie an der MHH und anschließender Promotion an das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie [...] begehrten Fördertöpfe der Europäischen Union handelt. Hier unterstützt Dr. Simone Heß, Co-Leiterin der MHH- Stabsstelle für Forschung – Wissen – Translation – Transfer (FWT2) . Als Wissenschaftlerin kennt sie [...] Fahrwasser des Wissenschaftsmanagements. „Das hat mich so nachhaltig fasziniert, dass ich schließlich zur MHH zurückgekehrt bin und hier erst das EU-Referat und dann die Stabsstelle FWT2 mit aufgebaut habe.“ Zeit

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen