Morbiditätsentwicklung und soziale Ungleichheiten bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen und chronischen Krankheiten (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2022-2025) Auftreten p [...] n und Daten aus Gesundheitssurveys wie DEGS oder GEDA? Erklärungsansätze Fortschritte in der medizinischen Diagnostik und den Behandlungsoptionen haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung von [...] Presseartikeln, die einen Eindruck davon vermitteln, welche Resonanz die Arbeit des Teams der Medizinischen Soziologie im Schwerpunkt "Morbiditätskompression und ihre Alternativen" erhalten hat. Eine v
in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung „Lehmanns“ in der Ladengasse der Medizinischen Hochschule Hannover Programm: Symphonie in h-Moll (Die Unvollendete, D759), Franz Schubert; Deutsche [...] in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung „Lehmanns“ in der Ladengasse der Medizinischen Hochschule Hannover Programm: Ouvertüre zu Hänsel und Gretel, E. Humperdinck; Nussknacker-Suite [...] gemischten Chor und Orchester kann Weihnachten 2022 kommen. Im Chor und Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der MHH sowie Angehörige
Health II: Gesundheitsökonomie und Sozialmedizin (MSE P 424) im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Vorlesung „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II: Gesundh [...] Gesundheitsökonomie und Sozialmedizin (MSE P 424) im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Zeitschriftenartikel Fricke LM , Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M,
Wissenschaftliches Profil Der Fokus unserer Forschung liegt auf verschiedenen Formen der akuten und chronischen Schädigung von Nieren und Nierentransplantaten. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung immunologischer [...] Gesamtheit darüber bestimmen, inwieweit akute Gewebeschäden sich erholen können oder in einen chronischen Narbenzustand und dauerhaften Funktionsverlust übergehen. Für diese Untersuchungen integrieren
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Institut für Allgemeinmedizin Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund
gratulieren unserer Kollegin und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Mehrere Mitarbeiter der Medizinischen Soziologie erhielten eine Bestätigung über die Annahme ihrer Abstracts für den Kongress der European [...] (ESHMS) und der Deutschen Gesellschaften für Medizinische Soziologie ( DGMS ) auf dem Gelände der Medinizinischen Hochschule Hannover aus. Einen Rückblick findet man auf diesen Seiten .
Das Brustzentrum der MHH Dr. med. Elna Kühnle Das Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist die zentrale Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust [...] Patientin individualisiertes Behandlungskonzept zu erstellen. Die interdisziplinäre Struktur der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren
Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun eine neue Art der zerebellären Ataxie entdeckt. Diese wird
Krankheitskosten und die Lebensqualität der Betroffenen. Hier hat die Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule (MHH) jetzt eine Lücke geschlossen. In einer multizentrischen Studie untersuchte ein
einer Herzkatheter-Kontrolluntersuchung eine irreparable Transplantatvaskulopathie, Merkmal einer chronischen Abstoßung, festgestellt. Im Juli musste er ein zweites Mal transplantiert werden. Der Eingriff