Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2021

Relevanz: 65%
 

Experten zufolge ließe sich mit Erkenntnissen aus einer verbesserten Präventionsforschung dieser Anteil noch weiter steigern. Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 65%
 

der letzten Jahre. 6. Personalstruktur Das Team der Förderstiftung MHH plus besteht aus vier Teilzeitkräften und einem geringfügig Beschäftigten. Die Mitglieder des Stiftungsrates und des Kuratoriums erfüllen

News

Professor Dr. Frank Lammert ist neuer Vizepräsident der MHH

Relevanz: 65%
 

ang in Klinik und Forschung in leitender Funktion tätig – hervorragende Voraussetzungen, um die Vorteile des Integrationsmodells der MHH zum Wohl der Patientinnen und Patienten sowie aller Beschäftigten

Allgemeine Inhalte

Mobilisierende Matratzensysteme

Relevanz: 65%
 

plus auch die Finanzierung einer dritten Matratze übernommen, deren Nutzung sich nun zwei Stationen teilen. Dr. Regina Schmeer von der MHH-Stabsstelle Pflegewissenschaft erzählt vom Beispiel eines Patienten

Allgemeine Inhalte

REM-Schlaf-Verhaltensstörung

Relevanz: 65%
 

Vorbereitung neuroprotektiver Therapien Was ist die REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD)? Unser Schlaf unterteilt sich in zwei Stadien. Es gibt das sogenannte REM-Stadium und den Non-REM-Schlaf mit verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 65%
 

Studiengänge wie Public Health und die Biomedizinische Datenwissenschaft waren vertreten. "Die Verteilung erfolgt nach dem Proporz der Studienplätze. Aber ich kann sagen, dass wir in allen Bereichen h

Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 65%
 

sind vergangen, seit die Bundesregierung dieses Stipendienprogramm eingeführt hat. Ebenso lange beteiligt sich die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative.

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis Medizin

Relevanz: 65%
 

Kleingruppenunterrichts berücksichtigt werden, da dieser über 70 % der Lehrzeit in den meisten Abteilungen ausmacht), Pro Modul können bis zu 3 Kandidatinnen/Kandidaten für die Wahl zur besten/zum besten

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 65%
 

ausgefeilte Mechanismen, ihre pathogene Domäne in das Zytosol einzuschleusen. Dies umfasst die teilweise redundante Bindung an unterschiedliche Rezeptoren, die pH-abhängige Translokation über die Endo

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 65%
 

schweren RSV Infektion (IRIS) sowie einer Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAPNETZ) beteiligt. Forschungsarbeiten von Gesine Hansen wurden unter anderen dem „International Allergy Research Award“

  • «
  • …
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen