gehört unsere Klinik zu den führenden Zentren in Deutschland. Das Speiseröhrenkrebszentrum der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eines von nur zwei durch die DKG zertifizierten Zentren in Niedersachsen [...] Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt die besondere Expertise der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Durch die Weiterentwicklung
Fragen zur stationären Aufnahme nutzen Sie einfach unsere Patienten-Information. Qualifizierte Stoffwechselmedizin – entscheidend für heranwachsende Menschen Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Sto [...] Kindernephrologie Unsere Forschung in der Kindergastroenterologie Unsere Forschung in der Stoffwechselmedizin Unsere Forschung in der Sonographie Unsere Forschung in der Neuropädiatrie
Symposiums für Hygiene und Infektionsprävention Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str [...] Zuhörern einen optimalen Rahmen bieten zu können, wird die Veranstaltung im großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine
Marei Kotzerke M.Sc. Psychologin Copyright Kotzerke/Kotzerke Psychoonkologie Palliativmedizinischer Konsildienst
Promotion in Biochemie An der Medizinischen Hochschule und Ihren Partneristitutionen bestehen vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Biochemie zu promovieren.
Forschung Unser Fokus ist die Versorgungsforschung zu allgemein- und palliativmedizinischen Themen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Schwerpunkte.
Medizinische Fachbereiche Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Die Fachbereiche unserer Klinik
Dr. med. Julian Hett Oberarzt © medJUNGE Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
wurden erfolgreich übermittelt! Anmeldung zur Infoveranstaltung Zurück zur Homepage des M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft
AG Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Aktuelle Publikationen Forschung Team