Herzdruckmassage üben. Auch hier gibt es die Möglichkeit, Fotos und Filmaufnahmen zu machen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der KinderUniHannover www.kinderuni-hannover.de . Leider können
Aktuelles Programm Rahmenprogramm Informationsveranstaltung (Claudia Froböse) Auftaktveranstaltung und Vernetzungstreffen (Susanne Klyk, Koordination Claudia Froböse) Start mit dem Gleichstellungsbüro
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K10, Raum S0-1450; Christiane-Herzog-Zentrum: Gebäude K10, Raum H0-6330
PD Dr. med.Anna-Maria Dittrich
Dr. med. Christian Dopfer
Dr. med. Sibylle Junge
Dr. med. Isa Rudolf
Prof. Dr. Burkhard Tümmler
Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs Allgemeine Informationen Das multizentrische Projekt untersucht den Erfolg der beruflichen Reintegration von Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie
t, wie man aktuelle Probleme durch mikrobielle Krankheitserreger bekämpft, wie man z.B. neue Therapieformen entwirft und Impfstoffe entwickelt. Praktikum: Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten
Kindesalter in der Bundesrepublik Deutschland näher untersucht werden. Prophylaktische Maßnahmen in Form von Vorsorgeuntersuchungen stellen für das Individuum einen wichtigen Bestandteil der gesamtbevöl
einer Intervention zur Primärprävention des Typ 1 Diabetes bei Kindern und Eltern (GPPAD Global Platform for the Prevention of Autoimmune Diabetes www.gppad.org ) in Kooperation mit dem Institut für D
Ärzte anderer Fachrichtungen Klinisch-rechtsmedizinische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Informationen für Ratsuchende Telefonische Anfragen sind wie folgt möglich: in Hannover: - während der Gesc
soweit wie möglich zu begrenzen und nicht weiteren Schaden aus Unerfahrenheit oder nicht bedachtem Formalismus entstehen zu lassen. Wir sind bereit über diese Erfahrung offen zu sprechen. Betroffene und Beteiligte
„Außerplanmäßige Professorin“ zu tragen. Zwischen 2004 und 2008 koordinierte sie die Surveillance – Platform des europäischen Netzwerks VIRGIL (European Network for the Management of Antiviral Drug Resistance)