Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Labor. Es wurden 985 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Hämatologie

Relevanz: 80%
 

special focus on genetic cell modification as a new therapeutic modality. Our research groups collaborate to form a portfolio ranging from the generation and expansion of stem cells to the control or [...] networks of Hannover Medical School, including the DFG-funded cluster of excellence REBIRTH , the collaborative research center SFB738, and the Integrated Research and Treatment Center for Transplantation Medicine

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 80%
 

Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin Medizinische Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische [...] Überweisungsschein des niedergelassenen (Fach-)Arztes Ihre aktuellen Vorbefunde (Röntgenaufnahmen, Laborbefunde etc.), sofern vorhanden Wir nehmen uns die Zeit, die jede Patientin und jeder Patient für eine

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen

Relevanz: 80%
 

und Humangenetik. Zur Diagnosefindung stehen neben der klinischen Beurteilung umfangreiche Laboruntersuchungen, genetische Tests sowie moderne bildgebende und neurophysiologische Verfahren in Abteilungen [...] Nervenbiopsien durchgeführt werden, die in der Abteilung für Neuropathologie und ggf. anderen Speziallaboren begutachtet werden. Das Team der neuromuskulären Sprechstunde ist in nationalen und internationalen

News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 80%
 

er Kompetenz zur Verfügung steht. Hierfür nötig wären die Einrichtung vorwettbewerblicher Translations-Labore, Anschubmaßnahmen sowie der Ausbau zielgerichteter Qualifizierungsmaßnahmen für eine neue

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Personal

Relevanz: 80%
 

ches Personal Dr. rer. nat. Katrin Splith Dr. rer. nat. Katrin Splith Leitung Chirurgisches Forschungslabor ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: splith.katrin(at)mh-hannover.de Dr [...] e ☎ 0511-532 4203 E-Mail: Schwinzer.reinhard(at)mh-hannover.de Dagmar Damitz Sekretariat Transplantationslabor ☎ 0511-532 6316 E-Mail : Damitz.Dagmar(at)mh-hannover.de PD Dr. Linda Feldbrügge PD Dr. med

Allgemeine Inhalte

Wärme-/Kältetechnik

Relevanz: 79%
 

Lüftungszentralen und deren technische Anlagen z.B. in RLT – Anlagen für und in OP – Sälen oder in Laborbereichen inkl. der dort verbauten Komponenten. Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands- und Fun [...] Schmutzfänger, Regelventile, Wärmetauscher sowie an Lüftungskanalnetzen- und Wärmenetzen sowie an Laboranlagen und an Werkbänken werden in einem Leistungsprogramm (z.B. in Anlehnung an die AMEV) bei den L

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 79%
 

ist und sie Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung genießen. Für die späteren Laborkontrollen nach Verletzungen mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betrie [...] Sie können aber auch den Betriebsärztlichen Dienst des jeweiligen Krankenhauses bitten, ob eine Laborkontrolle dort kulanzweise durchgeführt werden kann. Im Fall einer Schwangerschaft bzw. bei Stillenden

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 79%
 

Hauptaugenmerk des dreijährigen PhD-Programms liegt auf einem individuellen Forschungsprojekt, das im Labor des Hauptbetreuers durchgeführt wird. Darüber hinaus hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene [...] die aber nicht aus der Abteilung des Betreuers stammen. Während der ersten beiden Jahre wird die Laborarbeit durch wöchentliche Seminare und Tutorien ergänzt, die von REBIRTH-Fakultätsmitgliedern zu den

Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 79%
 

noradrenaline reuptake inhibitor is being evaluated in collaboration with the manufacturer Janssen. Scientific Collaborations MHH-internal collaborations Prof. Dr. Mike Wattjes, Department of Diagnostic and [...] Psychosomatics and Psychotherapy, University Hospital of Würzburg International collaborations The Global ECT-MRI Research Collaboration (GEMRIC) Genetics of ECT International Consortium (GenECT-ic) Awards and [...] physiological data is maintained in NEKTOR (=Lower Saxony ECT Outcome Registry) and is available for collaborations and further research questions. Other non-invasive brain stimulation methods we are interested

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 79%
 

Konzepte für ein digitales System zu entwickeln, das die für die Behandlung wichtigen Vital- und Laborwerte direkt am Patientenbett zusammenführt, analysiert und bei Bedarf sofort Alarm schlägt. „Wir wollen [...] sammelt die erfassten Vitalparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz oder Körpertemperatur, speichert Laborwerte, Medikamentengaben oder Diagnosen und macht sie jederzeit verfügbar. Allerdings ist das PDMS ist

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen