Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2839 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 95%
 

Herzlich Willkommen Abteilung Patientenabrechnung Vorstellung der Abteilung Patientenabrechnung: In der MHH werden stationäre, ambulante und zahnärztliche Leistungen erbracht. Die Kernaufgabe der Abteilung [...] Korrespondenzadresse: Medizinische Hochschule Hannover Geschäftsbereich V - Patienten- und Erlösmanagement Abt. Patientenabrechnung OE 1400 30623 Hannover Besucheradresse: Helstorfer Str. 7, 30625 Hannover [...] Abteilung Patientenabrechnung besteht darin, diese Leistungen nach den jeweils geltenden Tarifen abzurechnen. Individuelle Fragen zu Ihrer Rechnung werden in den Sachgebieten gerne beantwortet. Abteilungsleitung:

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 95%
 

Sicht als ebenbürtig, und bietet zusätzlich relevante Vorteile für die Patienten in der postoperativen Phase. So haben Patienten nach VATS-Lobektomie nicht nur deutlich weniger Schmerzen, sondern leiden [...] ens sind die Patienten mit Abschluss des Eingriffes wach und schmerzfrei, sodass sie lediglich für eine kurze Überwachungsphase in den Aufwachraum gelangen. In der Regel kann der Patient nach einer mo [...] niVATS vor allem betroffenen Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion oder fortgeschrittenem Alter die Durchführung einer oftmals kurativen Operation, die dieser Patientenklientel ansonsten verwehrt bleiben

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 95%
 

J (2019). DIALOGFORUM „Battle of Arguments“: Patient ist voll drin: Können Krankenhäuser Internet? – Beitrag „Vom Patienten sprechen! Was nimmt der Patient im Krankenhaus von Digitalisierung wirklich wahr [...] handelt. Zur Verbesserung der Therapietreue werden Patient Support Programme, auch Selbstmanagement-Unterstützungsprogramme genannt, für Patienten angeboten, die die Fähigkeiten und das (Selbst-)Vertrauen [...] Kolbe K , Ex P, Everding C, Zerth J (2018). Patient-centered healthcare: can we afford it? Economic incentives for pharma & medtech companies to work patient-centered. Moderation. EuHIC 2018 in Berlin.

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 95%
 

Es erfolgt eine Vollerhebung aller passenden Patienten aus der COVID-Sprechstunde sowie durch Zuweisung mit einer antizipierten Fallzahl von ca. 100 Patienten. Diese werden 6-8 Wochen nach durchgemachter [...] Erkrankung berichten Patienten/innen über fortbestehende, teils erhebliche Einschränkung der Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Dies stellt die Rehabilitation dieser Patienten vor neue Herau [...] IMTTS_P2 / Nicht-kodierende RNAs als diagnostische und prognostische Biomarker in herzkranken COVID-19-Patienten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und T

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 95%
 

allgemeinchirurgischen Eingriffen 2. erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern prä- und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen 3. Patienten mit neurochirurgischen Erkrankungen vor und [...] Tumorentfernung, nach Schädel- / Hirnverletzungen 4. Patienten nach zahn- / kieferchirurgischen Eingriffen z.B. Lippen- / Kiefer- / Gaumenspalte 5. und von Patienten nach Eingriffen in der Abteilung der Plastischen- [...] Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR SIND ANNA-LENA Anna-Lena ist stolz, wenn ihre kleinen Patienten Fortschritte machen. WIR sind stolz auf ihre Arbeit. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 95%
 

einen insgesamt positiven Eindruck von der Integration der Patienten in das alltägliche und berufliche Leben, ebenso erschienen die Patienten trotz gelegentlicher krankheitsbedingter Benachteiligungen [...] behandlungsbedürftigen a ngeborenen H erzfehler in Deutschland (EMAH-Patienten). Durch die gestiegene Lebenserwartung dieser Patientengruppe ergeben sich neue Anforderungen an die medizinische Versorgung [...] Patientinnen und Patienten, sondern ein möglichst gutes und aktives Leben. In diesem Kontext wurde in den Jahren 2002 bis 2005 ein Projekt zu den Lebenschancen von Patientinnen und Patienten durchgeführt,

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 95%
 

ive Patientenaufnahme) kurz verlassen wollen, melden Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Pflegekraft ab. Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der [...] steht für alle Patient_innen sowie Besucher_innen freier Internetzugang (Hotspot) zur Verfügung. Patienten Internet Auf einigen Stationen unseres Hauses steht Ihnen das Patienten-Internet zur Verfügung [...] dass Patientendaten bis zu 30 Jahre lang gespeichert und für Forschungszwecke genutzt werden dürfen, wenn die Betreffenden sie nicht widerrufen. Nach fünf Jahren werden die Patientinnen und Patienten erneut

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 95%
 

Integrierten Kurs Patienten, die sie mit unterschiedlichen Arten von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz versorgen. Darüber hinaus wird auch die Behandlung von CMD-Patienten gelehrt. [...] Medizinischen Hochschule Hannover auf aktuellster wissenschaftlicher Grundlage sowie praxis- und patientenbezogen. Dabei werden im vorklinischen Studium während der ersten Semester zunächst verschiedene Grundlagen [...] Kursen in die Grundlagen des Faches ein. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und Patientenphantomen simuliert und zahntechnische Arbeiten angefertigt. Zudem wird auch die zahnärztliche Werkstoffkunde

News

Gefährliche Atemaussetzer: So hilft der Zungenschrittmacher

Relevanz: 95%
 

lange Zunge oder ein großes Gaumensegel. Dreht sich der Patient auf den Rücken, können Gaumensegel oder Zunge den Atemweg verschließen. Leidet ein Patient unter Schlafapnoe, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden [...] e Atmung und die Weste verhindert, dass sich der Patient auf den Rücken dreht. Doch wenn diese Behandlungsmethoden nicht funktionieren, da der Patient mit den Hilfsmitteln nicht schlafen kann, könnte ein [...] was Schlafapnoe ist, wie der Zungenschrittmacher funktioniert und wie er implantiert wird. Der Patient Jens Söffker berichtet davon, wie sich die Schlafapnoe auf sein Leben ausgewirkt hat und was sich

News

Zukunft der Medizin: Zell- und Gentherapien bei Atemwegserkrankungen

Relevanz: 95%
 

Veranstalter: Patientenuniversität der MHH Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F und im Livestream über YouTube Link zur Veranstaltungshomepage: www.patienten-universitaet.de Kontaktperson: Anabel Bornemann [...] Bornemann E-Mail Adresse: Patientenuniversitaet@mh-hannover.de Gesundheitsbildung für ALLE Referent: Prof. Dr. Nico Lachmann Klinik für Pädiatrische Pneumologie, MHH Der Vortrag beleuchtet, wie Zell- und Gentherapien [...] nen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität MHH https://www.youtube.com/channel/UCA5ldsXbo49N2WKKrbcZjOw Offen für Interessierte

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen