Willkommen auf der Seite der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der Medizinischen Hochschule Hannover gefunden haben!
Unsere Schwerpunkte in der Forschung liegen bei psychischen und psychosozialen Faktoren, welche die Prävention, die Behandlung und die Bewältigung vor allem körperlicher Krankheiten bei Patienten beeinflussen. Dies beinhaltet auch Ansätze zur Förderung professioneller Compliance zur Prävention von Krankenhausinfektionen. Unsere Arbeit fokussiert das sog. „Empowerment“ von Patienten und Gesundheitsversorgern, z. B. durch Psychoedukation und Schulungen.
In der Lehre sind unsere Schwerpunkte die psychologischen Grundlagen der Medizin und die Arzt-Patient-Kommunikation und -Gesprächsführung für Studierende im zweiten Studienjahr.
Schließlich ist das Simulationspatientenprogramm der MHH (SPP-MHH) bei uns angesiedelt, das vor allem Studiengängen der MHH Simulationspatienten vermittelt. Sollten Sie Interesse haben, sich Studierenden in simulierten („gestellten“) Gesprächs- oder Untersuchungssituationen zur Übung kommunikativer und praktischer ärztlicher Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, sprechen Sie uns gern an (telefonisch s. u. oder mhh.de/simulationspatienten)
Kontakt

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke
Leitung
Tel.: +49 511 532-4445
E-Mail: Prof. Thomas von Lengerke
Sekretariat
Zada Akyol
Tel.: +49 511 532-4439
E-Mail: Zada Akyol
Sarah Timmermann
Tel.: +49 511 532-6679
E-Mail: Sarah Timmermann
Adresse:
Medizinische Hochschule Hannover
Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (OE 5430)
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover