erworben und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Die Veranstaltungsreihe beginnt im Herbst 2025. Plattform für Netzwerkpflege, fachliche Impulse und kollegiale Unterstützung – damit Frauen* in der Hochs
neuroscience. There is the possibility of subsequent transfer into a doctorate. We would be happy to inform you! Subject areas: Effect of cytokines on synaptic plasticity (AG Neuroinflammation and –infection)
für Biometrie, Institut für medizinische Informatik), des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, des Zentrums für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) in Dresden [...] hum. Irina Scheffner Wissenschaftliches Profil Der Fokus unserer Forschung liegt auf verschiedenen Formen der akuten und chronischen Schädigung von Nieren und Nierentransplantaten. Im Mittelpunkt steht die
B, Woltemate S, Gutzki F, Schlüter D, Geffers R, Bähre H, Vital M. Predicting butyrate- and propionate-forming bacteria of gut microbiota from sequencing data. Gut Microbes 2022; 14(1):2149019. Klein F [...] Wacker EM, Ellinghaus D, Franke A. MAGScoT: a fast, lightweight and accurate bin-refinement tool. Bioinformatics 2022; 38(24):5430-5433. Schäfer F, Görner P, Woltemate S, Brandenberger C, Geffers R, Ziesing [...] von Köckritz-Blickwede M, Winstel V. Molecular prerequisites for neutrophil extracellular trap formation and evasion mechanisms of Staphylococcus aureus . Front Immunol 2022; 13:836278. Übersicht. Vonberg
innerhalb dieser 100 Tage die Forderungen unzureichend konkretisiert hatte, reichte die MHH aus formalen Gründen gegen den Streik eine Klage vor dem Arbeitsgericht Hannover ein. Das Gericht bezog sich
Based Cell Therapies- From Bench to Bedside 3-4 December 2019 in Hannover Click here for more information
Kardiologie und Angiologie der MHH und der Firma Scintomics GmbH. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch
sondern steigert sich sowohl im national wie auch international im Ranking der führenden akademischen Plattform für Forschendende Research.com . Desweiteren wurde Thomas Illig in 2024 auch im Bereich der Medizin
auf einen menschlichen Empfänger problemlos möglich, sofern das entsprechende Transplantat in Größe, Form und Physiologie der zu ersetzenden humanen Struktur entspricht. Dies ist zum Beispiel bei der Verwendung
verbessern“, sagt sie. Das könne auf vielen Ebenen sein – Diagnostik, Therapie oder Aufklärung und Information. Nicht mit Kinderplanung warten Die wissenschaftliche Arbeit von Professorin Happle wird von namhaften