eigene Erfahrungen über CT und MRT Protokolle bei unterschiedlichen klinischen Fragestellungen zu einem Thema vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren, um in Hannover Bildgebungsprotokolle zu vereinheitlichen [...] für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und stellvertretende Institutsleiterin von Fraunhofer MEVIS in Bremen ist seit dem 1. August 2024 für drei Monate
(unter anderem die Stadtbahnhaltestelle Klinger Straße ist fünf Gehminuten entfernt) es gibt Parkplätze in unmittelbarer Nähe! Eure großen Kinderwagen können trocken und sicher abgestellt werden good to know: [...] Ernährung während der Baby-Zeit, Allergieprävention, Lebensmittelkunde, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen wenn es mal nicht rund läuft. Auch der Umgang mit Süßigkeiten ist ein Thema. Wir freuen uns auf
Universitätsmedizin), VDGH (Verband der Diagnostica Industrie e.V.) und VfA (Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.) vertreten. Die ISD setzt sich kontinuierlich für eine Verbesserung und Vereinfachung
bleibt SIDS ein gefürchtetes Phänomen. Die Erforschung der Ursachen des Sudden Infant Death Syndrome stellt aufgrund der multifaktoriellen Natur des Syndroms nach wie vor eine große Herausforderung dar. F
campusweites Datennetzwerk werden an über 10.000 Arbeitsplätzen Anwendungsverfahren zur Verfügung gestellt. Der Bedarf an performanter Rechenleistung und zusätzlichen Speichervolumen wächst mit dem Ausbau
Neugierig geworden auf ein FWJ? Auf der Website der MHH gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj
die Gelenkprothese im 3D-Fräß und/oder Druck-Verfahren passgenau für den Patienten individuell hergestellt. In manchen Fällen bewirkt die Kiefergelenkerkrankung eine Veränderung der Bisslage (Okklusionstörung)
protestieren. Der Bund will zwar zusätzlich 300 Millionen Euro für die Kindermedizin zur Verfügung stellen, aber das Geld soll nicht nur an Kinderkliniken verteilt werden, sondern an alle Klinik, die Kinder
und größten Transplantationszentren in Deutschland und Europa etabliert. Die Nierentransplantation stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei terminaler Niereninsuffizienz dar. In enger interdisziplinärer
und größten Transplantationszentren in Deutschland und Europa etabliert. Die Lebertransplantation stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei akutem bzw. chronischem Leberversagen dar. In enger inte