Research and Educational Unit at MHH Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich
Befreiung von der Langzeitstudiengebühr wegen der Pflege eines nahen Angehörigen: Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung über die Pflegebedürftigkeit und Bestätigung über die Durchführung
Peter Hillemanns, Prof. Dr. Hermann Hertel Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Ausbildungszentrum für das Deutsche Robotische Gynäkologie Curriculum
lung und Forschungsprofil Die MHH hat sich seit ihrer Gründung zu einer der profiliertesten biomedizinischen Einrichtungen in Deutschland entwickelt. Sie ist nicht nur ein überregionales Referenzzentrum
Therapierichtlinien in Den Klinischen Alltag, MITRA-Pilotphase.” Zeitschrift Fur Kardiologie 86(4):273–83. doi: 10.1007/s003920050059. Abel U, Koch A (1997): Randomisation in klinischen Studien: Empirisch begründet [...] Angestellter am Institut für Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover 09/1989 – 05/2002 Technischer Angestellter in der Arbeitsgruppe Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover 09/1985 – 08/1989 [...] Familienstand verheiratet, zwei Kinder seit 09/2008 Direktor des Instituts für Biometrie an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 01/2019 Europäischer Experte in der „Drafting Group for ICH-E20“ des
s- und Kinderkrankenpfleger/in Mehrjährige Erfahrung in der direkten klinischen Pflege Interesse Arbeit in der direkten klinischen Pflege Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten und erste Kenntnisse im [...] pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege wichtigen Funktionsbereich oder auf einer weiteren medizinischen oder operativen Intensivstation Die praktische Weiterbildung findet so weit wie möglich im eigenen
Verein zur Bekämpfung der Tuberkulose e. V. Programme Programme zur Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung
Lorenzen, Svenja (Dr. med.). Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover. - 2 ungezählte Blätter, Blatt 6-119. Dissertation, Medizinische Hochschule [...] Simon A [Hrsg.]: Krankenhaus- und Praxishygiene: Hygienemanagement und Infektionsprävention in medizinischen und sozialen Einrichtungen. 4. vollständig überarbeitete Auflage. München: Elsevier, 2022. S.
„HEAL“, an welchem insgesamt zehn Partner aus Europa und Israel beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von
Organisation in der Hausarztpraxis (III), Fort- und Weiterbildung (IV) sowie Kooperation mit anderen medizinischen Leistungserbringern (V) zugeordnet werden. Das erprobte, evaluierte und bundesweit konsentierte