Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3851 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Meldung von Hinweisen

Relevanz: 93%
 

auch ohne Nennung Ihres Namens Hinweise absenden. Wir bitten um Verständnis, dass das Hinweisgeberformular nur zur Meldung von Verstößen gegen Gesetze, Richtlinien oder gegen unsere eigenen Vorgaben genutzt [...] nationalen Regelungen zum Hinweisgeberschutz dienen als Frühwarnsystem gegen strafrechtlich relevante Regelverstöße und bieten den Hinweisgebenden einen umfassenden Schutz vor Repressalien. Daher ermutigen wir [...] Vertragspartner, der Patientinnen und Patienten, der Lieferanten oder von Dritten - Hinweise auf Regelverstöße mitzuteilen. Allen Hinweisgebenden sichert das Gesetz eine vertrauliche Bearbeitung zu, soweit

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 93%
 

Angaben zum Verstoß: * bitte auswählen Korruptionsstrafdelikte Wettbewerbsdelikt Geldwäschedelikt Diebstahl-, Untreue und Bereicherungsdelikte Rechnungslegungs- und Buchführungsverstöße Verstoß gegen Vergaberecht [...] Vergaberecht Regelverstöße, die dem Ruf der MHH schaden können Sonstiges Wann ist es passiert? (Zeitraum, Datum etc.): * Wer hat gehandelt?: * Was ist passiert?: * Hinweis: Eine Eingangsbestätigung sowie [...] Zeitpunkt der Meldung hinreichender Grund zur Annahme besteht, dass die gemeldeten Informationen über Verstöße zum Zeitpunkt der Meldung vorliegen. Bitte beachten Sie folgendes: Wer bewusst und gewollt falsche

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 93%
 

Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Kooperationspartner und Unterstützer Nur durch die Unterstützung von großen Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große [...] haften voranbringen. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung unserer Kooperationspartner und Unterstützer. Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK) Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische [...] Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung von Leitlinien wahr. Anschrift: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie e.V. Grafenberger

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 93%
 

n besonders sorgfältig geprüft. Die Vigilanzeinheit des Instituts für Klinische Pharmakologie unterstützt die klinischen Forscherinnen und Forscher in allen Fragen der Arzneimittel- und Medizinprodukt [...] sicheren Rahmen. Leistungen für die Pharmakovigilanz in klinischen Studien mit Arzneimitteln Neuerstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte im Prüfplan Individueller Entwurf von Serious Adverse [...] Adverse Event(SAE)-Meldebögen Individueller Entwurf von Adverse Event (AE)-Formblättern Erstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte der DMC-Charter Empfang und Dokumentation von Serious Adverse Event

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 93%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren Atemtherapeuten, Kunstherzkoordinatoren und Wundmanagern. Die Teilnahme

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 93%
 

Sprechzeiten mit und ohne Termin: donnerstags, 10:00-12:00 Uhr: Rezeptsprechstunde ohne Termin . Am 02.10. und 23.10.2025 findet keine Sprechstunde statt. werktags außer donnerstags, 09:00-14:00 Uhr: Terminsp [...] regelmäßigen Abständen einzusehen. Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Anfrage per E-Mail aktuell nicht bearbeitet werden kann. Wir bitten um Verständnis, dass im Rahmen der spezifischen Autismus-Diagnostik [...] betreut. Verschiedene Behandlungsangebote werden zusammengeführt: es geht dabei sowohl um die Erstdiagnostik von psychischen Erkrankungen als auch, falls erforderlich, um eine längerfristige Betreuung von

Allgemeine Inhalte

Für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 93%
 

FWT2 für Lebenswissenschaftler:innen Wir beraten, fördern und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Karriere, bei der Entwicklung und Finanzierung Ihrer Forschungsprojekte und beim Transfer der Ergebnisse [...] -finanzierung Vernetzung von Investor:innen mit Lebenswissenschaftler:innen Forschungsförderung FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten [...] helfen Ihnen, die individuell passende Förderung für Ihre Projektidee zu finden. Sie erhalten Unterstützung bei der Antragsstellung sowie bei Fragen zur Budgetkalkulation, zum Antragsformat und zu den

Allgemeine Inhalte

GenE³-App - Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen

Relevanz: 93%
 

Studie GenE³-App Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen Was ist der Hintergrund? Wer familiären Brust- und Eierstockkrebs hat, braucht oft viel Unterstützung. Besonders nach einer genetischen [...] sichere, personalisierte und verlässliche Informationen rund um das Thema familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Datenschutz Ihre Daten werden in pseudonymisierter Form auf lokalen Servern der MHH gemäß den

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 93%
 

Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und direkt bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten. Viele Gewaltopfer können sich erst mit zeitlichem Abstand zur Tat durchringen, Strafanzeige zu stellen. Etwaige Spuren [...] Scham bei der Hilfesuche abbauen Mit der heutigen (30.08.2023) Unterzeichnung hat Niedersachsen als erstes Bundesland die Finanzierung dieser rechtsmedizinischen Leistungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen [...] kassenfinanzierte Leistung nach Sozialgesetzbuch V. Zudem wird die landesseitige finanzielle Unterstützung vom Netzwerk ProBeweis ebenfalls ab 1. Januar 2024 deutlich verbessert. Seit 2012 konnten bereits

News

Leben mit Lipödem – Denise bekommt ihre langersehnte OP

Relevanz: 93%
 

bisherige Krankheitsverlauf und Therapieversuche besprochen werden. Danach wird die OP-Methode (WAL = Wasserstrahl assistierte Liposuktion) besprochen und mögliche Risiken. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung [...] Liposuktion begonnen. Es werden zum Schluss alle Schnitte mit einer einzelnen Naht genäht, bis auf die untersten beiden pro Bein, da diese noch zum Ablauf der Tumeszenzlösung dienen. Die OP ging ca. 2 Stunden [...] viel. Die saugen nur maximal 8% des Körpergewichts ab. Deshalb brauche ich statt 2 OPs 3. Nach den ersten zwei Tagen fing es an, immer mehr weh zu tun. Was aber mit regelmäßigen Schmerzmedikamenten und kühlen

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen