Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1952 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sektion IV des Senats der MHH

Relevanz: 87%
 

Gruppe der Studierenden Olrik Dunker Zeynep Karaca Zugehörige Institute/Abteilungen - Sitzungstermine Der Sektion IV zugehörige Institute/Abteilungen Zentrum Pathologie, Forensik und Genetik: Institut für H

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 87%
 

erden oder Lungenentzündungen verursachen können. Diese Viren sind für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem besonders gefährlich. Doch auch bei Gesunden können sie Lungenentzündungen auslösen, die [...] Professorin Schreiner im MHH-Institut für Virologie , wie sich das Virus in der Zelle vermehrt. Um Lungenentzündungen dreht sich auch die Arbeit von Professor Dr. Nico Lachmann: Er erforscht bestimmte Immunzellen [...] Viren beseitigen können – die sogenannten Fresszellen (Makrophagen). Sein Ziel ist es, dass Lungeninfektionen mit Hilfe von Fresszellen geheilt werden können, die aus menschlichen Stammzellen im Labor gezüchtet

News

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!

Relevanz: 87%
 

Jugendlichen die vier Organe – Herz, Leber, Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt [...] Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit erste Or [...] bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or

News

Zellen der Zukunft

Relevanz: 87%
 

für bakterielle Lungeninfektionen Die therapeutischen Makrophagen beseitigen krankmachende Bakterien und könnten beispielsweise für Menschen mit einer schweren bakteriellen Lungenentzündung, die nicht auf [...] Stammzellen zu unterstützen und Krankheiten besser therapieren zu können – zum Beispiel bakterielle Lungenentzündungen, die mit bisherigen Therapien nicht geheilt werden können. Den Kooperationsvertrag hat die [...] für translationale und regenerative Medizin der MHH und Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Dr. Robert Zweigerdt ist Forschungsgruppenleiter an den Leibniz Forschungslaboratorien

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Verlängerung

Relevanz: 87%
 

ppe Lungentransplantation (KFO 123). Der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember 2006 der Verlängerung der Klinischen Forschergruppe Lungentransplantation (KFO

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Immunologie)

Relevanz: 87%
 

Sprechstunde ist sehr stark nachgefragt. Um die dadurch bedingte monatelange Wartezeit für Erstvorstellungen zu nutzen, bitten wir die überweisenden Ärzte zunächst den unten abgelegten Fragebogen auszufüllen [...] wichtigen Laborbefunden uns zuzusenden. Wir können dann besser entscheiden, ob und wie wir Ihre Fragestellungen beantworten können. Die Immunologie ist ein sich sehr rasch entwickelndes medizinisches Gebiet

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 87%
 

bei Ausfall der Leber, Lunge und der Niere zu überbrücken. Pflegerische Spezialleistungen unserer Station sind in die Pflege und Überwachung von Patienten, die einer lungenprotektiven Therapie in Form von [...] Pulmologischen Erkrankungen akutes und chronisches Nierenversagen ARDS (akutes Lungenversagen) chronisch obstruktive Lungenerkrankungen Cystische Fibrose nephrologische Erkrankungen Patienten mit Dialyse Patienten [...] Beatmung und die Stickstoffbeatmung. Die Entwöhnung der Beatmung (Weaning) bei Patienten nach Lungentransplantation oder Langzeitintensivtherapien ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

Freigestelltes Personalratsmitglied Ulrike Kapitz

Relevanz: 87%
 

ich für einzelne Beschäftigte individuelle Fragestellungen beantworten kann, bin aber auch in meinen Sprechstunden vor Ort für die Belange ganzer Abteilungen da. Meine Schwerpunkte im Personalrat liegen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 87%
 

Zentrales Nervensystem (ZNS) Pressemitteilung Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt [...] ng der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) zusammengeschlossen. Auch die Neurologie [...] Krauss. Daher sei eine lebhafte und sehr gewinnbringende Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie, Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 87%
 

abil und pulmonal schwerst geschädigt. Schon früh zeigte sich ein globales Lungenversagen, welches eine Lungenersatztherapie erforderte. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Herz- Thorax- [...] und die Lunge entlastet werden. Die 2b- und 3.-gradigen Verbrennungen erforderten eine chirurgische Therapie, die nach 9 Operationen eine komplette Defektdeckung erreichte. Das Lungenersatzverfahren konnte [...] hallux valgus operation - Best Wound Practice Erfolgreiche Therapie nach 43% Verbrennung und Lungenversagen Ein 60-jähriger Mann wurde im Rahmen eines Wohnungsbrandes bewusstlos aufgefunden und mit mehr

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen