Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lungs. Es wurden 1907 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forensische Medizin

Relevanz: 88%
 

Staatsanwaltschaft oder Polizei unter verschiedenen Fragestellungen Sexualdelikte Körperliche Auseinandersetzungen Gewalt in der Familie Kindesmisshandlungen (z.B. Schütteltrauma) Zustand nach Auslegen einer [...] Fahrereigenschaft Brandstifter Selbstbeschädigungen Blutentnahmen Mündliche und schriftliche Beurteilungen von Verletzungen hinsichtlich ihrer Schwere bzw. Lebensgefährlichkeit Konsiliarische Beratungen

News

Von „Streetlife“ zur Welt der Insekten

Relevanz: 88%
 

Gelegenheit, mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellungen sind frei zugänglich, ein Eintritt wird nicht erhoben. Die Ausstellungen können in dem jeweils genannten Zeitraum im Kunstgang der [...] Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. startet im neuen Jahr mit gleich zwei neuen Ausstellungen im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zuerst wird die Ausstellung „Streetlife“ des

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Patienten/innen mit Neurodermitis

Relevanz: 88%
 

Schulungen für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Zusätzlich zum Regelangebot vermittelt die Klinik im Rahmen der Forschungsschwerpunkte ambulante Patientenschulungen für die [...] die Indikation Neurodermitis. Diese Schulungen werden über 6x2 oder 3x4 Stunden von Hautärzten/innen, Psychotherapeuten/innen, Ärzten/innen für Psychosomatische Medizin, Kinderärzten/innen, Psychologen/innen

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 88%
 

übergeordnete Ziel des Projekts ist es, evidenzbasierte, konsentierte und sektorenübergreifend gültige Empfehlungen zur hitzesensiblen Medikationsanpassung zu entwickeln, in der Praxis zu testen und zu verbreiten [...] CALOR-Liste (calor = lat. Hitze) entwickelt, die eine Übersicht über relevante Medikamente und Empfehlungen zur Medikationsanpassung bei Hitze gibt. Dabei wird zunächst anhand von Ergebnissen einer umfassenden [...] (AP 2.2). Um Patient*innen einen Zugang zu dieser Liste zu ermöglichen, werden die wesentlichen Empfehlungen in Form von Broschüren und Videoclips zusammengefasst (AP 3). Abbildung 1 zeigt eine Übersicht

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 88%
 

n kann es auch zu Schäden an inneren Organen wie Lunge, Leber, Darm, Haut, Nerven und Gefäßen kommen. Helfen Medikamente und konservative Behandlungen nicht ausreichend, so werden Operationen erforderlich [...] Handgelenk- und Fingerfehlstellungen (Handskoliose, Knopfloch-, Schwanenhalsdeformität des II.-V. Fingers, 90-90-Deformität des Daumens u.a.) Korrektur rheumatischer Fußfehlstellungen (Knick-, Senk-, Spreizfuß [...] Sektion obere Extremität, Fuß- und Rheumachirurgie werden angeborene Fehlbildungen, erworbene Fehlstellungen, Verletzungen, Lähmungen und chronische Erkrankungen der Hände und Füße sowie spezielle Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Lungentumoren

Relevanz: 88%
 

Lungentumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Lungenkrebszentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 88%
 

Zentrales Nervensystem (ZNS) Pressemitteilung Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt [...] ng der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) zusammengeschlossen. Auch die Neurologie [...] Krauss. Daher sei eine lebhafte und sehr gewinnbringende Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie, Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 88%
 

wie der Arteriosklerose, dem Pumpversagen des Herzens (kongestive Herzinsuffizienz) oder dem Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) in Verbindung. Daher werden ECs bereits seit längerer Zeit als in vitro [...] Reprogrammierung die Herstellung von patienten – bzw. krankheitsspezifischen Zellen. In der Lungenforschung ist eine angestrebte Anwendung von ECs u.a. die Extrakorporale Membranoxygenierung, (ECMO). Bei [...] h durch einen sogenannten Oxygenator gepumpt, der mithilfe von Membranen den Gasaustausch in der Lunge ersetzt: Kohlenstoffdioxid wird entfernt und das Blut mit Sauerstoff angereichert. In der ECMO werden

News

„Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ – Aktion für Transplantierte geht weiter

Relevanz: 88%
 

Jugendlichen die vier Organe – Herz, Leber, Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt [...] Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit erste Or [...] bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 88%
 

allenfalls wie an COPD-Erkrankte (eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge) behandelt werden, wenn die Lungenfunktion entsprechend eingeschränkt ist. Und welche Expertise unterscheidet das Zentrum [...] diese Infektionen zu vergleichsweise seltenen oder schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenblutungen, Lungenkollaps oder Atmungsversagen führen oder ein interdisziplinäres Management erfordern. Etwa die [...] eine besondere Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit endgradiger Lungenmanifestation also zum Beispiel ausgedehnte Bronchiektasen-Erkrankung, Transplantationsvorbereitung und

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen