Ausgewählte Publikationen 2023 p38 MAPK /MK2 signaling stimulates host cells autophagy pathways to restrict Salmonella infection Suwandi A, Menon MB, Kotlyarov A, Grassl GA & Gaestel M Front. Immunol Volume [...] . 2020 Phosphorylation of steroid receptor coactivator-3 (SRC-3) at serine 857 is regulated by the p38MAPK-MK2 axis and affects NF-κB-mediated transcription. Shrestha A, Bruckmueller H, Kildalsen H, Kaur [...] MK2-TNF-Signaling Comes Full Circle Menon MB, Gaestel M. Trends Biochem Sci. 43, 158-167. PDF 2017 p38 MAPK/MK2-dependent phosphorylation controls cytotoxic RIPK1 signaling in inflammation and infection
Roderer Verlag: Regensburg, 2005, 121-152. Brandes I , Wenzlaff P. Gesundheitsökonomische Analyse. In Rickels E, von Wild K, Wenzlaff P, Bock WJ (Hrsg.) Schädel-Hirn-Verletzung. Epidemiologie und Versorgung [...] e. Gesundheitsökonomische Reihe 6, Aachen 2011; Takeda Pharma Lauterbach KW, Schwartz FW, Potthoff P, Schmitz H, Lüngen M, Krauth C, Klostermann B, Gerhardus A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes [...] org/10.20364/VA-24.01 Brandes I (2023). Rehabilitation. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen
n (MSE P 424) im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Vorlesung „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II: Gesundheitsökonomie und Sozialmedizin (MSE P 424) im [...] Zeitschriftenartikel Fricke LM , Krüger K, Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK, Heidenreich [...] (2023) 16:18 https://doi.org/10.1186/s13104-023-06288-0 Brinkmann M, Fricke LM , Diedrich L, Robra B-P, Krauth C, Dreier M (2022). Attributes in stated preference elicitation studies on colorectal cancer
Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon (36 Monate) Publikationen: siehe PubMed - hillemanns_p [au] siehe PubMed - hillemanns_p and cervical
Brennon J., Jaworski, P. M.: New York: Routledge. In: Bioethica Forum, Z ümrüt Alpinar-Sencan. Review of: Potentiality. Metaphysical and Bioethical Dimensions . (2014) Lizza J. P. (ed.): Baltimore: Johns [...] Zeitschriftenartikel (Peer-Reviewed) Schicktanz, S.*, Alpinar-Segawa, Z. *, Ulitsa, N.*, Perry, J., Werner, P. “Moving towards Ethical-Practical Recommendations for Alzheimer’s Disease Prediction: Addressing I [...] Alzheimer’s Disease , 101(4): 1063-1081. doi: 10.3233/JAD-231137 (*shared first authorship) Werner, P., Ulitsa, N., Alpinar-Sencan, Z. , Shefet, D., Schicktanz, S. (2024). "Identifying Stigmatizing Language
angegeben (47,4% vs. 26,8%, p=0,004). Patienten mit Schizophrenie hatten häufiger Verfolgungswahn (68,7% vs. 43,5%, p=0,023) und optische Halluzinationen (18,6% vs. 3,3%, p=0,011). Die Vorstellungsrate [...] innerhalb eines Monats beobachtet (30,2% vs. 20,4%, p=0,001). Weniger Patienten mit affektiven Störungen suchten die PSYNA auf (15,2% vs. 22,2%, p=0,010). Suizidgedanken wurden häufiger von Patienten [...] und welche Maßnahmen zum Schutz dieser besonders gefährdeten Patienten ergriffen werden müssen. IMTTS_P1 / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr
Molekular- und Zellphysiologie - Anfragen / Hinweise an den Webmaster, Alle Angaben ohne Gewähr! V.i.S.d.P. Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft, Tel: +49 511 532 6396 / 6397 (Büro), Adresse: 30625 Hannover,
Lapstich A-M (2023). Psychotherapeutische Versorgung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen [...] en. 4. Auflage. Elsevier, München S 614-620 Stolz M, Schmetsdorf J , Tomsic I, Hartlep I, Schipper P, Chaberny IF, von Lengerke T, Krauth C (2021). Costs of surgical site infections in orthopedic and trauma
Gastroenterologe. Neuer Test schließt diagnostische Lücke Diese sogenannten polyreaktiven Immunglobuline (pIgG) heften sich unter anderem an ein bestimmtes Protein namens HIP1R, das im gesamten Körper und nicht [...] zu den herkömmlichen Autoantikörpern, die bisher zur Diagnostik von AIH eingesetzt werden, sind die pIgG wesentlich genauer. So lassen sich selbst AIH-Betroffene per Bluttest entdecken, die keine klassischen
Kurs MSE_P_310 Vorlesung: Immunhämatologie (2 h) Praktikum Immunhämatologie (10 h) Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Immenschuh 3. Studienjahr: Infektiologie, Immunologie (3x/Jahr) Kurs MSE_P_309 Vorlesung: