Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team station 16. Es wurden 402 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
News

Innovatives Implantat gegen Hörsturz siegt bei Start-up-Förderwettbewerb

Relevanz: 42%
 

Praxis bringen. Dafür hat das IBT in der zweiten Förderrunde Anschubfinanzierungen in Höhe von mehr als 1,6 Millionen Euro vergeben. Neun Forschungsvorhaben haben an der Endrunde des Wettbewerbs um die Fördermittel [...] für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Implantate für die Behandlung von Hörstörungen. Das Projekt wird vom IBT nun mit rund [...] eigenes Unternehmen gründen und ihre innovative Entwicklung in die Anwendung bringen kann, muss das Team in einer klinischen Studie nachweisen, dass das RNI das Medikament tatsächlich an das Innenohr bringt

Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 42%
 

Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) Fachgruppenleiterin Tierschutz und Wissenstransfer MS Teams 16:15h Online "Der Nationale Ausschuss und sein Expertenpool" Eine Anmeldung ist zwindend erforderlich [...] erforderlich unter folgendem link: https://www.mhhztl.de/anmeldung Die Fortbildung erfolgt über Microsoft Teams. Anmeldeschluss ist der 18.05.2025 Online Informationspflicht Die Anmeldung erfolgt über Microsoft

News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen geht in die zweite Runde

Relevanz: 42%
 

Kilometer spendet die Bank 20 Cent an die Gesellschaft der Freunde der MHH. 2023 sind auf diese Weise über 16.000 Euro für ein Diagnosesystem zur dreidimensionalen Bildgebung zusammengekommen! Das Spendenradeln [...] gefahrenen Kilometer zählt. Familie und Freunde lassen sich über die PSD HerzFahrt-App einladen. Alle Teams und Teilnehmer aus dem Vorjahr sind noch in der App zu finden. Weitere Informationen zur Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 42%
 

gion. Online. 09/2021: Dr. R. Schmeer: Pflegepraxiszentrum Hannover – Wie sieht es aus auf der “Station der Zukunft”? 4. Clusterkonferenz, Online 09/2021: L. Kauffmann: Messbare Effekte einer besseren [...] klinischen Pflegepraxis. Stuttgart: Kohlhammer. Schmeer R (2022): Pflegepraxiszentrum Hannover – die Station der Zukunft. In Dulliger I: Pflege digital. Wien: Facultas. Klawunn R, Ottmann I, Schmeer R & Dierks [...] der Pflege“. Gemeinsam forschen? Für technische Lösungen im pflegerischen Handeln. Hannover/digital, 16.-17.09.2021. 2022. Klawunn, R, Schmeer, R et al. (2021): Unterstützung pflegender Angehöriger durch

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Kathrin Seidemann

Relevanz: 42%
 

schung nachhaltig geweckt. Seit Anfang 2000 ist Frau Seidemann fester Bestandteil des ärztlichen Teams der Abteilung Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin mit überwiegendem Einsatz auf der inte [...] Seidemann besonders in der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Personals der Station. Sie ist hauptverantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Innen und erarbeitet gemeinsam

Allgemeine Inhalte

MKG

Relevanz: 42%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit anderen Abteilungen bzw. Berufsgruppen (z.B. Kieferorthopädie, Prothetik

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 42%
 

Ortsungebunden fit bleiben – ohne großen Aufwand Inspiration für Bewegung und Sportübungen bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw [...] aktiviert die jungen Patientinnen und Patienten zur körperlichen Bewegung. Das Programm findet auf den Stationen, am Krankenbett oder ambulant statt. Durch die finanzielle Unterstützung des Vereins für krebskranke

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 41%
 

Neurodermitis-Schulungsteam Zum Profil Dr. med. Katja Leonhard Oberärztin, Leitung konservative Station 31 Dr. med. Rogina Motamedi Oberärztin, Stellvertretende Leitung Dermatochirurgie Zum Profil Dr. [...] Phlebologie und Lasermedizin Zum Profil PD Dr. med. Vivien Schacht Oberärztin, Leitung konservative Station 31, Leitung Dermatopathologie und Immunfluoreszenz Zum Profil Dr. med. Matthias Schefzyk Oberarzt [...] Lehrverantwortliche Zum Profil Dr. med. Dorothea Wieczorek Oberärztin, Leitung stationäre Allergologie (Station 31), Leitung UV-Therapie Zum Profil Fachärztinnen Dr. med. Ann-Christin Brehler Fachärztin

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 41%
 

Stand: 19. Juni 2023 Am Freitag, 16. Juni 2023 ist der offizielle Startschuss für das neue Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen gefallen. Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung des Institute for [...] präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt RevOFib der Universitätsmedizin Göttingen bringt [...] erfolgreichen Veranstaltung blickt das IBT bereits voraus: Das nächste Startup-Ideen-Event findet am 16. November 2023 statt, weitere Informationen zur Ausschreibung werden im August auf der Webseite der

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 41%
 

Wunsch nach Ihrer Entlassung gern eine Kopie der Rechnung zusenden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Team der Stationären Patientenabrechnung unter Tel. 0511/532-8880 oder per e-mail an Abrechnung.Statio [...] persönlich zukommen. Die aktuellen Zimmerpreise ... finden Sie im MHH-Entgelttarif. Die Preise sind je Station wegen der unterschiedlichen Komfortmerkmale verschieden. Diese Komfortmerkmale werden durch den Verband [...] wird versuchen, Sie zu einem späteren Zeitraum in ein Ein- oder Zweibettzimmer zu verlegen. ► Das Team der Stationären Patientenabrechnung gibt Ihnen gern auch dunter Tel. 0511/532-8880 oder per e-mail

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen