werden zerstört. Ihre eigentliche Aufgabe, der Abtransport von Schadstoffen, wird dadurch deutlich erschwert. Auch die Zusammensetzung des Schleims verändert sich. Diese Prozesse führen zu einem Schleimstau [...] Rauchen macht ja nichts“? Bodmann: „Laut großer epidemiologischer Studien gibt es keinen unteren Grenzwert, bei dem das Rauchen gefahrlos ist. Zudem besteht bei Gelegenheitsrauchern ein hohes Risiko, dass
1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder an einem [...] dann ganz im Zeichen des Rennens auf der Saale, bei dem die jungen Athletinnen und Athleten ihre bemerkenswerte Leistung ablieferten. Das Team unter der sportlichen Betreuung von Mirko Buzdon, Vincent Mietzke
wurde lange Zeit hinsichtlich seines Eisengehaltes überschätzt. Dennoch liefert er neben dem Eisen wertvolle Mineralstoffe, wie Kalium, Calcium, Magnesium und Mangan. Die knackigen Blätter punkten daneben [...] Muskelaufbau zu unterstützen. Der Truthahn bietet uns mit einem Eiweißgehalt von rund 20% eine wertvolle Quelle für Aminosäuren. Aus diesen kann unser Körper wieder eigenes Eiweiß herstellen. Wichtig ist
übernehmen wir den gesamten Prozess von der Probenaufarbeitung, über die Erhebung von Daten, deren Auswertung und die medizinische Interpretation. Bei Fragen zu Befunden oder unserem Leistungsspektrum erreichen [...] tische Diagnostik nicht belastet! Der Bereich Humangenetik im Kapitel 11 des einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) wurde 2016 grundlegend überarbeitet. Humangenetische Leistungen werden nun im EBM in
en von Hybridnaturstoffen zu formulieren. Biosynthesen mit chemischen Synthesen vergleichend zu bewerten. Zusammenhänge zwischen den charakteristischen Eigenschaften und den möglichen (Bio)synthesewegen
mmakamera , für die planare und tomographische Organ- und Ganzkörper-Szintigraphie, und einem vollwertigen 16-Zeilen Röntgen-Computertomographen (CT) , für die Anfertigung von Niedrigdosis-CTs zur Fusion
definiert festgeschriebene fachliche Anordnungen sowie Qualitätskriterien, nach denen sie Kliniken bewerten und prüfen. Jährlich müssen die fachlichen Anforderungen für die Behandlung der Tumorerkrankung
Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand der Lehre oder implizit durch das Verhalten von [...] 42-58. Katzer M: Zur Überwindbarkeit kultureller Unterschiede. Lehren aus Ingleharts Theorie des Wertewandels für die Menschenrechtsdebatte. In: Philippe Brunozzi / Sarhan Dhouib / Walter Pfannkuche (Hg.): [...] Baden-Baden 2009, S. 49-64. Offene Lehrmaterialien Grundlagen des Argumentierens: Erkennen und Bewerten von Argumenten (mit Übungsaufgaben) (zus. mit Marcel Mertz) Vier bekannte Fehlschlüsse beim Arg
die sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Ziel ist es, durch das Programm wertvolle Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Gesundheitskompetenz, der Krankheitsbewältigung und den
hren nach dem Gentechnikgesetz Gefährdungsbeurteilung gentechnisch veränderter Organismen Sicherheitsbewertung gentechnischer Arbeiten in der medizinischen Forschung Umsetzen von technische und organi