Treten Sie ein! An zwei Standorten stehen Ihnen für Ihre Veranstaltung mit uns zahlreiche Räumlichkeiten zur Verfügung. Weitläufig in der MHH und naturverbunden im CRC – da ist für Jede*n das Passende
Node (GBN). Dabei handelt es sich um ein Online-Tool ( samplelocator.bbmri.de ), mit dem Forscher zahlreiche akademische Biobanken in Deutschland nach Proben anfragen können, die von ihnen gewünschten Kriterien
Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreiben
erstellt, die die monatlichen Verbräuche und den Jahresverbrauch abbilden. Die Außenstellen, dazu zählt z.B. die Rechtsmedizin in Oldenburg oder das NIFE werden von uns technisch betreut. Wir kümmern uns
Studierende, die über einen Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke verfügen, können sich von der Zahlung des Semesterstickets befreien lassen. Dafür müssen Sie ihren Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke
das Sarkomzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH, das zu den ältesten der Republik zählt, erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Neben der Behandlung von Wei [...] eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapieplanung. Zu den zentralen Säulen der Behandlung zählen Operation, Bestrahlung und medikamentöse Therapien. Klinische Studien bieten den Betroffenen Zugang
könnte, etwa was die Entwicklung neuer Impfstoffe angeht. MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] hat es Felix Stegmann geschafft, den Präsentkorb - spendiert vom Marburger Bund - für die höchste Punktzahl zu gewinnen. Auch die anderen drei bekamen noch einen kleinen Trostpreis und ohnehin steht für alle
Schülerin machte sie ein Auslandsjahr in den USA, Sprachen fielen ihr leicht, Naturwissenschaften zählten zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der [...] intensiver in das Thema eingedacht habe und immer mehr Interesse an der Forschungsarbeit bekam“, erzählt die junge Forscherin. Sie hielt sogar erfolgreich einen Vortrag über ihre Forschungsarbeit auf der
Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt auf hohem Niveau „Die stetig steigenden Fallzahlen häuslicher Gewalt im Hellfeld unterstreichen den Bedarf an U
Olmer konnte zeigen, dass mit dem von ihrer Arbeitsgruppe entwickelten Protokoll nicht nur eine große Anzahl ECs erzeugt werden kann, sondern dass die so hergestellten Zellen auch alle für diese Zellen typischen [...] über längere Zeit im Labor vermehrt werden können. Durch dieses Protokoll eröffnen sich für eine Vielzahl von Forschungsfeldern und Anwendungsgebieten, insbesondere die Lungenforschung, neue Möglichkeiten