s der MHH als Vertreter der Sicherheitsbeauftragten) Gefahrstoffbeauftragte der Abteilung Webadministrator der Abteilung (Typo3) Unterstützung von Doktoranden Assistenz bei studentischem Unterricht (technische
angepassten Förderung unterstützt werden können. Methode Die kumulative Dissertation besteht aus drei Teilen. Zuerst wird durch ein Systematisches Review ermittelt, welche digitalen Instrumente existieren, [...] Gesundheitskompetenz in der akutstationären Pflegeorganisation – Analyse des aktuellen Stands mittels teilnehmender Beobachtung. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01211-w Fischbock N, Naef AN
V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C . Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen Teilhabe von Personen mit Querschnittläsion – Ergebnisse einer Fokusgruppen-Diskussion. Phys Med Rehab Kurort [...] Heyl L, Engeleit K, Hesse AK, Herbst FA, Egen C , Bökel A, Korallus C, Schneider N. Faktoren der Teilnahme an einem telemedizinischen Post-COVID-Beratungsangebot zur Vernetzung zwischen Spezialambulanzen [...] ung in Deutschland - Eine nationale Befragung (German Spinal Cord Injury Survey (GerSCI)) Ein Teilprojekt des International Spinal Cord Community Survey (InSCI). 32. Jahrestagung der Deutschsprachigen
Evaluation des Effekts der tiefen Hirnstimulation bei der cervicalen und der tardiven Dystonie beteiligt. Nach Implantation der Elektroden in den Globus pallidus wird der Schrittmacher in der postoperativen [...] Patienten und den Arzt geblindet. Somit können unvoreingenommen klinische Effekt der Stimulation beurteilt werden. In einer weiteren Studie die in Kooperation mit der Klinischen Psychiatrie wird der Effekt [...] membranständigen Aminosäuretransportern im malignen Tumorgewebe, die aus der stark erhöhten Zellteilungsrate resultiert. Die Aminosäure Phenylalanin wird bevorzugt von Tumorzellen aufgenommen, was auch
Christian Krauth) Lander, Jonas: Bürger- und Patientenbeteiligung in der medizinischen Forschung: Theorie und Praxis der Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr [...] der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien (Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher) Weber, Jan: Akteurinnen
Genetische Beratung Allgemeine Informationen Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Sie steht allen Personen zur Verfügung
waren die Antikörper gegen die aktuelle Omikron-Variante deutlich angestiegen. Zwar hätten die Teilnehmenden durch vorherige Impfungen und überstandene Coronainfektionen bereits eine große Immunität gegen
sie das Zusammenspiel zwischen der Lunge und den übrigen Organen auf molekularer Ebene verändern. Beteiligt sind alle fünf Standorte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) . Ein Team um Privatdozentin
Lungenerkrankung ähnelte“, erklärt Professor Hoeper. „Dies betraf unter anderem die Alters- und Geschlechtsverteilung, das schlechte Ansprechen auf medikamentöse Therapien und die Lebenserwartung.“ Auf der anderen