Rollenstrategien pflegerischer Führungskräfte im Umgang mit Spannungserleben und Diskrepanzerfahrungen im Berufsalltag - Ansatzpunkte für eine unterstützende Kompetenzentwicklung, Pflege & Gesellschaft 2018; [...] ogie. Opladen: Barbara Budrich. Wolf, J./ Ostermann, A . (2016): „Von der Organisation der Pflege zur Pflege der Organisation“ In: Bode, I./Vogd, W. (Hg.): Mutationen des Krankenhauses. Soziologische Diagnosen [...] views) Wolf, J./ Ostermann, A. (2015): „Die Pflege als vermittelnde Dritte im Krankenhausmanagement? Empirische Befunde zur Rolle der Pflegedirektor-/innen“ In: Stephan Lessenich (Hg.) 2015: Routinen der
umfassenden Überblick. Habe ich ein erbliches Risiko für Krebserkrankungen? Wie kann die komplementäre Pflege dabei helfen, Symptome zu lindern und Selbstheilungskräfte zu stärken? Auch diese Fragen wurden von [...] auch von Auszubildenden spannende Einblicke in die unterschiedlichen beruflichen Welten, von der Pflege über die Arbeit im Labor bis zu Industriemechanikerinnen und -mechanikern. Und immer wieder wurden [...] wurden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen eingeladen. Am Stand der Bildungsakademie Pflege konnten Interessierte beispielsweise üben, eine Wunde zu versorgen. „So ein Organ zu berühren, ist schon
Die Kinderkrankenpflegerin Sabine Kern Sabine Kern; Copyright: Karin Kaiser /MHH Wenn Sabine Kern (63) Ende April in den Ruhestand geht, blickt sie auf vier Jahrzehnte in der Kinderkrankenpflege zurück [...] „Im Moment haben wir relativ viele lebertransplantierte Kinder“, berichtet Sabine Kern. Als Intensivpflegekraft hat sie immer zwei kleine Patienten in ihrer Obhut. Einige sind erst wenige Monate alt. „Manche
und kognitive Abbauprozesse sind alte Menschen hiervon besonders betroffen. Beobachtungen in Altenpflegeheimen haben zudem ergeben, dass mehr als jeder zweite der dort lebenden Menschen bereits an Schlu [...] umfänglichen Kontaktbeschränkungen der letzten zwei Jahre – vor allem bei Bewohner*innen von Altenpflegeeinrichtungen – haben diese Situation zusätzlich verschärft. Ziel Das übergeordnete Ziel der geplanten [...] geplanten Studie ist ein größtmöglicher Erhalt der sozialen Teilhabe in Altenpflegeeinrichtungen lebender älterer Menschen. Um die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten und die Alltagskommunikation so lange wie möglich
für Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 1999 - 2005 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Fachkrankenschwester für Intensivpflege, Medizinische [...] Jahre) Stationsleitungslehrgang 1995 Werner-Schule Göttingen Ausbildung Fachkrankenschwester für Intensivpflege 1989 - 1991 Städtische Kliniken Kassel
Gastroenterologie Ausbildung Gesundheits-und Krankenpflegerin (Medizinische Hochschule Hannover), Abschluss staatl. geprüfte Gesundheits-und Krankenpflegerin 2004 - 2007 Qualifikationen Zertifizierte Q [...] Management, Abschluss Bachelor of Arts 2013 - 2017 Leibniz FH School of Business Gesundheits-und Krankenpflegerin , Medizinische Hochschule Hannover 2007 - 2012 Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und T
Praktikum in der MHH - Pflege Hey Du willst ein Praktikum in der Pflege machen? Informationen Welche Praktika bieten wir Dir? - Hospitation - Schul- bzw. Betriebspraktikum - Pflichtpraktikum für die berufliche [...] denn Du wirst in der direkten Patientenversorgung tätig sein. Das heißt, Du lernst den kompletten Pflegealltag kennen mit der Versorgung von Patienten und der Dokumentation. Wissen zu Krankheitsbildern, der
und Angiologie unter ärztlicher Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs. Video Unterwegs mit Pflegekräften im Herzkatheterlabor Im Herzkatheterlabor (HK) werden komplexe Eingriffe am wichtigsten Muskel [...] begleiten Bernadette und Carsten. Beide arbeiten bereits seit mehreren Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegende in dieser Abteilung der MHH. Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich [...] t stellen wir die Notfallversorgung über einen Rufbereitschaftsdienst rund um die Uhr sicher. Pflegerische Schwerpunkte Unser Aufgabenspektrum umfasst: Die individuelle Patientenversorgung. Vor, während
Bredthauer, Leitung des Geschäftsbereichs Pflege Karol Martens, Leitung des Geschäftsbereichs Pflege Geschäftsbereiche Klinikmanagement Leitung: Dr. Konstanze Ballüer Pflege Leitung: Frau Claudia Bredthauer und [...] Dr. med. Andreas Flemming / Dr. med. Torben Brod Schulen für Gesundheitsberufe Bildungsakademie Pflege Leitung: Juliane Annussek Logopädieschule Leitung: Peter Gramann Schule für Diätassistenten Leitung:
ent und Vorstandsmitglied für das Ressort Krankenversorgung ) Herr Karol Martens ( Pflegedienstleitung Pflegebereich III ) Prof. Dr. Arjang Ruhparwar ( Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] Direktoren der Kliniken und Institute, die an der Organtransplantation mitwirken, sowie eine leitende Pflegekraft an. Das Lenkungsgremium und seine Leitung wird vom Präsidium der MHH ernannt. Mitglieder des L