Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2358 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 86%
 

in unmittelbarem Zusammenhang. Welche Bedingungen im Einzelnen dafür sorgen, ob Menschen gut und richtig informiert sind, untersucht die Forschungsgruppe HELICAP (Health literacy in early childhood allergy [...] n. Mangelnde Qualität vor allem von digitalen Quellen, Missverständnisse und Mythen erschwerten richtige Entscheidungen zur Vorbeugung. Gerade die ersten drei Lebensjahre seien jedoch prägend für die [...] in der Regel weniger über digitale Angebote aus dem Internet informieren. Vielmehr sehen sie Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen aufgrund ihres Vertrauensverhältnisses und ihres regelmäßigen

News

Kaiserschnitt: ja oder nein?

Relevanz: 86%
 

werdenden Mütter dann besser entscheiden können, ob ein Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt das Richtige für sie ist. Seit 1991 hat sich die Kaiserschnittrate in Deutschland fast verdoppelt. 2019 lag sie [...] Leitlinien. „Unser Ziel ist es, die Schwangeren so gut zu informieren, dass sie schließlich selbst die richtige Entscheidung treffen können“, sagt Dr. Klapdor. So war es auch bei Sina B. aus der Region Hannover [...] ausgegangen, dass ich per Kaiserschnitt entbinden würde, sogar ich selbst war anfangs davon überzeugt“, berichtet die junge Mutter. Dann erblickten die kleinen Mädchen das Licht der Welt doch auf natürlichem Wege

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 86%
 

alle Zielgruppen, Patientenintegration und lebenslanges Lernen. Unsere Angebote der OnkoAkademie richten sich an Patientinnen und Patienten, die interessierte Öffentlichkeit, medizinisches Personal, wi [...] regelmäßige Symposien für Ärztinnen und Ärzte, Psychoonkologinnen und Psychoonkologe und Pflegekräfte ausgerichtet sowie weitere Veranstaltung für Health Care Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen [...] Austausch ein regelmäßiger Cancer Club statt. Zudem wird jährlich ein Young Cancer Scientist Symposium ausgerichtet. Auch Retreats und weitere gemeinsame Veranstaltungen fördern die Vernetzung unter den Krebsf

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 86%
 

fördern. Unterstützung bietet unser neues Kommunikationsseminar für den Bereich der Onkologie gerichtet an Studierende der Humanmedizin. Das Seminar, in Zusammenarbeit mit Partnern des CCC Niedersachen [...] ung ist kostenfrei. ► Flyer zum Download Informationen zur Veranstaltung Zielgruppe Das Angebot richtet sich vor allem Pjlerinnen und PJler, die am 20.05.2024 das Praktische Jahr beginnen. Aber auch alle [...] bieten, direkt mit Krebspatientinnen und -patienten in den Austausch zu kommen. Es werden Erfahrungsberichte der Betroffenen bei der Diagnosemitteilung geteilt und diskutiert. Im Fokus steht dabei, was

Allgemeine Inhalte

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 86%
 

Betroffenen mit dem Ziel, spezifische Merkmale des Tumors zu erkennen. Eine Fachkonferenz beider Einrichtungen diskutiert in einem standortübergreifenden Molekularen Tumorboard (SMTB) daraufhin interdisziplinär [...] klinische und medizinisch-wissenschaftliche Expertise sowie die notwendige Infrastruktur zur Einrichtung spezialisierter, interdisziplinärer Tumorboards (MTB), um eine standortübergreifende Kooperation [...] evaluieren, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten einer molekular-zielgerichteten Therapie zu gewinnen.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medizinische Hochschule

News

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 86%
 

Betroffenen mit dem Ziel, spezifische Merkmale des Tumors zu erkennen. Eine Fachkonferenz beider Einrichtungen diskutiert in einem standortübergreifenden Molekularen Tumorboard (SMTB) daraufhin interdisziplinär [...] klinische und medizinisch-wissenschaftliche Expertise sowie die notwendige Infrastruktur zur Einrichtung spezialisierter, interdisziplinärer Tumorboards (MTB), um eine standortübergreifende Kooperation [...] evaluieren, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten einer molekular-zielgerichteten Therapie zu gewinnen.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 86%
 

Alkohol-, Drogen-, Medikamente-, Glücksspiel- oder Medien-/Internetabhängigkeit - der erste Schritt in Richtung Lebensveränderung ist häufig die Kontaktaufnahme zu einer professionellen Suchtambulanz. Beratung [...] s Angebot zur Verfügung. Zentraler Anlaufpunkt ist die Suchtsprechstunde. Die Suchtsprechstunde richtet sich an Menschen, die Probleme haben mit: Alkohol Medikamente illegale Drogen Medien Internet Glücksspiel [...] Alexander Glahn Anmeldung zur LTX-Sprechstunde: ☎ 0511 532 2397 Rauchfreikurse für Firmen Dieser Kurs richtet sich an Firmen, die ihre Mitarbeiter unterstützen möchten, rauchfrei zu werden. Rauchfreikurse für

Allgemeine Inhalte

Wahlfach II: Klinische Ethik

Relevanz: 86%
 

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wahlfach "Klinische Ethik" Das Kursprogramm umfasst 24 Unterrichtsstunden zu allen Themen der Klinischen Ethik. Dazu gehören: Sterbehilfe/Sterbebegleitung, Organspende [...] g/ Vorsorgevollmacht ... Der Leistungsnachweis wird in Form von Referaten, Handouts und einem Kurzbericht des Referates erbracht. Download Wahlfach-Beschreibung

Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 86%
 

Studierende der Hebammenwissenschaft andere Beiträge zu entrichten sind. Sollten Sie zu einer dieser Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudi [...] Studierende der Hebammenwissenschaft andere Beiträge zu entrichten sind. Sollten Sie zu einer dieser Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudi [...] Studierende der Hebammenwissenschaft andere Beiträge zu entrichten sind. Sollten Sie zu einer dieser Gruppen gehören, werden Sie gesondert benachrichtigt. Sollten Sie bereits wissen, dass Sie langzeitstudi

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 86%
 

konnte ich meinen krebskranken Mann dazu bringen, in der MHH Rehasport zu machen. Und das tut ihm richtig, richtig gut. Ich fühle mich außerdem informierter und besser vorbereitet, sollte bei meinem Mann der [...] onkologische Pflege und Rehabilitation. Das gesamte Programm besteht aus sechs Modulen mit neun Unterrichtseinheiten, die jeweils 180 Minuten dauern. Das Angebot erstreckt sich über drei Monate und findet a

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen