Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Plastisch-rekonstruktive Brustchirurgie (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) bei gut- wie bösartigen Erkrankungen der Brust.

Spezielle Schwerpunkte:

  • Onkoplastische Eingriffe
  • Prophylaktische Mastektomien
  • Mammareduktionsplastiken

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie von Brustkrebs wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Allgemeine Inhalte

Radiologische Diagnostik

Relevanz: 77%
 

ztomographens (MRT) eigenständig Röntgenbilder oder Schnittbilder von Patient:innen erstellen. Besonders bei CT- und MRT-Untersuchungen wirst Du, als MTR , den Patient:innen häufig Kontrastmittel verabreichen

Allgemeine Inhalte

Struktur und Anforderungen

Relevanz: 77%
 

Während der Onlinephasen stehen die Dozierenden für Beratungen und Betreuung zur Verfügung. Diese besondere Struktur des Studiengangs erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Neugierde, Motivation und

Allgemeine Inhalte

Weiterbildungsakademie MHHmed

Relevanz: 77%
 

herzlich auf den Seiten der MHHmed. Die Wissensvermittlung im ärztlichen Berufsleben stellt eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderer Bereich erfordert eine ständige Aus- und Fortbildung, um aktuelle

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Schüler:innen und Leher:innen

Relevanz: 77%
 

hen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für Schüler:innen mit Interesse an einem Studium an

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberarzt Dr. med. Quante

+49 511 532-2032

Dienstag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Gallengänge und Bauchspeicheldrüse. Dazu zählen die Erkrankungen

  • Pankreaskrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs,
  • Leberkrebs,
  • Lebermetastasen, Leberzellkrebs,
  • Gallenblasenkrebs,
  • Gallengangskrebs,
  • HCC,
  • CCC,
  • Klatskin-Tumore.

Ebenso werden Leberadenome, Hämangiome und die FNH (follikulär noduläre Hyperplasie) als gutartige Erkrankungen operiert. Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) sowie des Leberkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Pankreaskarzinom- und Leberkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

A. Günther

Relevanz: 77%
 

bearbeitet er seit über einem Jahrzehnt Fragestellungen der Notfallversorgung und adressiert dabei besonders interprofessionelle und sektorenübergreifende Aspekte. Von 2011 bis 2018 war er als Ärztlicher Leiter

Allgemeine Inhalte

Strahlentherapie

Relevanz: 77%
 

Bestrahlungsplanes und dessen Durchführung unerlässlich. Dein Teamwork und Deine Empathie sind besonders gefragt!

Allgemeine Inhalte

St. 33IOS

Relevanz: 77%
 

teiligung (Meningeosis neoplastica) bei nicht primär neuroonkologischen Tumoren behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt der Station liegt in der Diagnostik und Behandlung von neuroimmunologischen Beschwerden

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 77%
 

Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care (IMC)-Station (3 Betten) werden Patienten mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der interdisziplinären Intensivstation

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen