den Fachbereichen Geburtshilfe und Neonatologie ist auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen
hauke @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 PD. Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt, stellvertretender Institutsleiter PD. Dr. med. Arno Kerling kerling.arno @ mh-hannover.de Tel.: [...] 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 Dr. med. Lukas Radziwolek Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Oberarzt Dr. med. Lukas Radziwolek radziwolek.lukas @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476
Professor Bauersachs leitet die Pilotstudie gemeinsam mit Professor Dr. Tibor Kempf, leitender Oberarzt der Klinik. Ein Eisendefizit bei dieser Patientengruppe kann verschiedene Ursachen haben. Dazu zählen
Jahr hat eine internationale Studie unter Beteiligung von Professor Dr. Michael Heuser, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen
Berlin Buch. Im Anschluss wechselte er an die Campi Charité Mitte und Virchow, wo er ab 2012 als Oberarzt tätig war. 2019 wurde er Ärztlicher Standortleiter des Campus Benjamin Franklin der Charité. Im
klinische Wissenschaftlerin und Assistenzärztin an der Klinik für Nuklearmedizin , und Dr. Tobias König, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie , haben mit molekularer Positronen-Emissions-Tomographie
schweren Atemwegserkankungen bis hin zur Lungenentzündung führen“, erklärt PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie. Diese Kinder müssen in
Antikörper die Pirola-Variante gut hemmen können, ist zunächst einmal eine gute Nachricht“, betont Oberarzt Professor Behrens. „In einer früheren Studie vom Dezember vergangenen Jahres haben wir bereits gezeigt
Varianten erhebliche Herausforderungen dar“, betont Professor Dr. Benjamin Maasoumy, leitender Oberarzt an der MHH-Klinik. Stichwort Hepatitis E Das Hepatitis-E-Virus (HEV) gehört zur Gruppe der RNA-Viren
iche Risiken des Infusionsmanagements! Herr Dr. med. Thomas Jack / Herr Dr. med. Michael Sasse Oberärzte der Kinderintensivmedizin , Ltg. SET Infusionsmanagement, MHH Risikomanagement und Arzneimittel: