Bereich von frühzeitiger Technologiebewertung. Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) und des IQWiG [...] nach Publikation in die Homepage eingestellt werden können. Die Arbeitsgruppe HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) und des IQWiG
drängender. Daher beschäftigt sich auch das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover, bei dem die MHH Partner ist, mit Robotik und deren Möglichkeiten. In Kooperation mit der Stiftung Robokind veranstaltete [...] Krückeberg. KI sei in der Pflege ein wichtiges Zukunftsthema. Im PPZ und auf der chirurgischen Partnerstation 17 ist Roboter-Technik nicht neu. Dort wurden schon die Robbe Paro und die JustoCat getestet
edizin Göttingen (UMG) und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) als Kooperationspartner. Die Leitung des Forschungsverbunds sowie die übergreifende Projektkoordination wird von der [...] Marie-Luise Dierks Wissenschaftliche Mitarbeiter (Teilprojekt II) Dr. Jonas Lander Simon Wallraf Kooperationspartner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Universitätsmedizin Göttingen Projektförderer
in Niedersachsen rund 21.500 häusliche Gewalttaten. In den meisten Fällen werden diese von dem (Ex)-Partner ausgeübt. „Viele Betroffene kommen nach erlebter Gewalt zuerst in die Notaufnahme einer Klinik
Diagnostik. Seit Januar 2024 haben wir daher an unserer Klinik in Kooperation mit niedergelassenen Partner:innen einen Fracture Liaison Service (FLS) etabliert. Ziel ist es, Patient:innen nach erlittenem Kn [...] oberthuer.swantje @ mh-hannover.de Frau S. Krause krause.svenja @ mh-hannover.de niedergelassene Partner:innen Osteologische Praxen in der Region endokrinologikum Hannover am Raschplatz Rundestraße 10, 30161
ihrer Fürsorge und weitere demographische Daten erfassen. In einem zweiten Schritt wird unser Kooperationspartner, die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, mit einer Auswahl [...] im Fachbereich Public Health, medizinische Versorgungsforschung und Sozialmedizin gefördert. Konsortialpartner NOCA ist ein Konsortialprojekt in Zusammenarbeit mit der Palliativmedizinischen Abteilung des
Studieren mit Handicap Behindertenbeauftragte für Studierende Ansprechpartnerin für Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit ist Frau Prof.in Anne Jörns, die sie wie folgt ko