präziser als bisher zu verstehen, um künftig maßgeschneiderte Behandlungen für einzelne Patienten oder Patientengruppen anbieten zu können“, betonte Professor Dr. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer [...] optimierten und maßgeschneiderten Prävention und personalisierten Therapie zum Wohle des einzelnen Patienten. Es ist in seiner Ausrichtung europaweit einmalig. Die Baukosten in Höhe von 24,9 Millionen Euro [...] CiiM die Möglichkeit, ihre Vision einer besseren individuellen Versorgung von Patientinnen und Patienten umzusetzen.“ „Durch den Einsatz modernster molekularer, bildgebender und datenbasierter Technologien
VAD-Systeme Und das sind unsere Patienten Viele unserer Patienten kommen schon mit einem Herzfehler auf die Welt (angeborene Herzfehler). Die Betreuung dieser Patienten übernehmen wir in enger Zusammenarbeit [...] nur Patienten mit angeborenen Herzfehlern jeden Alters – vom Säugling über Schulkinder und Jugendliche (JEMAH) bis zu Erwachsenen (EMAH), sondern auch Patienten mit anderen Erkrankungen. Patienten mit [...] den beteiligten Fachdisziplinen und den niedergelassenen betreuenden Ärzten – für jeden unserer Patienten, der eine chirurgische oder interventionelle Therapie bedarf. Die protokollierten Ergebnisse dienen
Qualifikation Arzt-Patienten-Kommunikation Frau Prof. Dr. Jana Jünger, MME, Direktorin Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen , Mainz. Instrumente der Patientensicherheit: Fakten und [...] Gesellschaft für Klinisches Prozessmanagement. Wir beteiligen uns am Internationalen Tag der Patientensicherheit. Das Plakat finden Sie HIER. Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Frau [...] Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH TAGUNGSERÖFFNUNG – GRUSSWORTE – WÜRDIGUNG DES RISIKOMANAGEMENT Herr. Vizepräsident Dr. med. Andreas Tecklenburg
Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- [...] zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Komplikationen, die auf technische oder menschliche Unachtsamkeit zurückzuführen sind
für Angehörige von Patientinnen oder Patienten, die palliativmedizinisch betreut werden, oder sterbenden Patientinnen oder Patienten sowie Patientinnen oder Patienten mit Verdacht auf eine nahende Sterbephase [...] Angehörige von Patientinnen und Patienten auf. Von Montag, 28. Februar 2022, an gelten folgende Besuchsregelungen: Eine Besucherin oder ein Besucher pro Patientin oder Patient am für eine Stunde in der Zeit
33 werden Patienten aus den drei Fachabteilungen Hämatoonkologie, Strahlentherapie und Neurologie betreut. Die Neurologie hält auf der Station insgesamt 6 Betten. Es werden sowohl Patienten mit neuroo [...] nkungen assoziiert ist. Die Aufnahme von Patienten erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden [...] neuroonkologischen Primärtumoren wie dem Glioblastom als auch Patienten mit Nervensystembeteiligung (Meningeosis neoplastica) bei nicht primär neuroonkologischen Tumoren behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt
ihrer PatientInnen mit der Nutzung der Online-Therapie befragt. Die erhobenen Daten zeigen, dass 30% der PatientInnen von der Online-Therapie nicht erreicht werden konnten. Ca. die Hälfte der PatientInnen [...] assoziiert sein. Da der direkte Patientenkontakt reduziert ist, müssen angepasste diagnostische und therapeutische Optionen gefunden werden, um eine ausreichende Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit [...] Auswirkungen der Pandemie auf Patienten, die in der psychiatrischen Notaufnahme (PSYNA) der Medizinischen Hochschule Hannover vorstellig wurden, darzustellen. Patienten, die sich im selben Zeitraum im
2023/2024 Am 19. Juli 1971 war es soweit, der erste Patient wurde im Zentralklinikum der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten Händen - und nun auch von [...] ichen Kontakt zu den Patienten. ServiceValue hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche den Dienstleistungssektor im Gesundheitswesen in einer breit angelegten Patientenbefragung untersucht. „Das Wohl [...] ichen Kontakt zu den Patienten. ServiceValue hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche den Dienstleistungssektor im Gesundheitswesen in einer breit angelegten Patientenbefragung untersucht. „Das Wohl
Herzlich Willkommen! Liebe Patienten, Ärzte und Interessierte, Copyright: Roland Schmidt/Professor Dr. med. Johann Bauersachs ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Kardiologie [...] unserer Klinik widerspiegeln und Sie bestmöglich informieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen, behandelnden Ärzten, Studenten und Bewerbern Einblicke in unser Leistun [...] der Station oder bei der Visite das ein oder andere bekannte Gesicht wieder. Die Nähe zu unseren Patienten und Ihr Vertrauen zählen in gleichem Maße zum Behandlungserfolg, wie die Unterstützung durch modernste
zukunftsweisenden Patientenversorgung“, erklärt HNO-Klinikdirektor Professor Dr. Thomas Lenarz. Die MHH ist die weltweit erste Klinik, die ein Implantat auf die individuelle Anatomie des Patienten angepasst mit [...] Erstmals hat die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen erwachsenen Patienten mit einem individuell angepassten Implantat für den äußeren Gehörgang versorgt. Das Implantat ist im [...] 3D-Bioplotter herstellt und durch Wirkstoffzugabe funktionalisiert hat. Der nun damit versorgte Patient litt an einer wiederkehrenden Verengung des Gehörgangs, die mehrfach operativ versorgt wurde, ohne