und biologisch technischen Assistenten, Doktoranden und anderer Berufsgruppen. Weitergehende Informationen erhalten Sie im Pädiatrischen Forschungszentrum . Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Dr
Geschlechtsunterschieden im Verlauf der arteriellen Steifigkeit zu entschlüsseln. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Dr. Anette Melk, melk.anette@mh-hannover.de und Dr. Rizky Sugianto
that had licensed IMTTS technology to develop innovative ncRNA-based treatment strategies and to perform first clinical trials in cardiovascular patients. Research Groups: Cardiovascular Phenotyping and
ambulanten Termin haben, der neu terminiert werden kann, persönlich über eine Terminverschiebung informiert werden. Patientinnen und Patienten, deren Behandlungstermine nicht verändert werden, können und
Abstimmung mit der Leibniz Universität und der Stiftung Tierärztliche Hochschule (Koordination und Information zum Modul: ZEB, Dr. Elvira Jürgens ). Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Kranken
Prof. Dr. med. Dirk Schlüter 1. Allgemeine Informationen Prof. Dr. med. Dirk Schlüter, geb. 7. Januar 1964, männlich Direktor (W3) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Medizinische
statt. Bei Präsenz-Kursen werden Kursunterlagen, Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt. Die formlose Anmeldung zu den Workshops ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische
rte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten bei Prof. Dr. Mechthild Groß, Telefon: (0511) 532-6116
Strech D (2017) An integrated conceptual framework for evaluating and improving 'understanding' in informed consent. Trials , doi: 10.1186/s13063-017-2204-0 McLennan S (2017) Racial and Geographic Disparities
Erkrankungen zu vertiefen und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. SERVICE: Weitere Informationen (auf Englisch) zum Projekt erhalten Sie hier .