Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen am Lebensende benötigen eine Form von palliativer Versorgung, wovon die große Mehrheit im Rahmen der allgemeinen ambulanten Palliat [...] fanden Gesundheitsdialoge mit Akteur*innen an den Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung zur Information über die Intervention in den hausärztlichen Praxen und zur Bahnung und Förderung der sektorenü
hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen erstellt und auf einer Projekthomepage zur Verfügung [...] einzeln). Der Zugang für Patient/innen ist nur nach hausärztlicher Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.vicorek-nds.de Förderung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel
mehr über das Projekt erfahren möchten, können Sie sich auf der Internetseite der Klinikclowns informieren. Evangelische und katholische Klinikseelsorge Wenn ein Kind krank ist, dann ist oft die ganze Familie [...] zu vermitteln. Sie können sich auch direkt über „Das Haus der Religionen“ über einen Beistand informieren. Das Haus der Religionen ist ein Veranstaltungs- und Begegnungsort in den Räumen der ehemaligen
Werner M, Nolte M, Georgii A: Microwave pretreatment improves RNA-ISH in various formalin-fixed tissues using a uniform protocol. Pathol Res Pract 1996; 192(6): 588-94 Zwipp H, Bemmerl JG, Holch M, Thermann
weitere Informationen: www.mh-hannover.de/ekh.html EKH-Kinderstube Telefon: +49 (0)511 532-2109 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr weitere Informationen: www.mh-hannover
and StrucMed / KlinStrucMed / DigiStrucMed, unique programs for undergraduate medical students to perform a Dr.med. thesis. Currently, HBRS students come from more than 40 different countries! And we're [...] foundations. This is the first structured program in Germany, in which undergraduate medical students perform a doctoral thesis (Dr.med.) in the field of clinical studies combined with a sophisticated training
zu erkennen und sie kritisch zu prüfen. Dieser Text führt in diese grundlegenden Elemente der informellen Logik ein. (Textdokument von Matthias Katzer und Marcel Mertz) Vier bekannte Fehlschlüsse beim [...] Oft wird behauptet, dass die Nutztierhaltung das Tierwohl berücksichtigt, zumindest in manchen Haltungsformen. Was ist aber eigentlich das Wohlergehen eines Tiers? In der Philosophie wurden unterschiedliche
gezielte Abgabe von Wirkstoffen in schwer zugängliche Bereiche des Körpers. Das erste Ziel der Plattformtechnologie ist die Bekämpfung von Hörsturz. Im 3-D-Druck mit einem Bio-Plotter entsteht dabei aus Silikon
anstrengenden Abschlussprüfungen beginnen. Ein Energieschub wäre jetzt hilfreich gewesen. Und der kam in Form eines Auslandspraktikums: Die beiden gingen für fast zwei Monate nach Zypern. Auf der Insel erweiterten
angewiesen, um möglichst vielen Studierenden ein Deutschlandstipendium zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Nachwuchsförderung: https://www.mhh.de/deutschlandstipendium-foerdern Text: Bettina Dunker