Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de
Leitung Familienservice OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532 - 6474 Fax: +49 (0) 511 532 - 3441 E-Mail: familienservice/at/mh-hannover.de
Forschung gegen den Tod auf der Warteliste Beim internationalen Hannover Organ Transplant Summit am 21./22.11.24 wurde diskutiert, wie Spenderorgane verbessert werden können und welche Alternativen in
AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie beschäftigt sich in Fo
Lara Marleen Fricke wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4453 E-Mail: Fricke.Lara @ mh-hannover.de Berufsbildungsweg
Wenn Menschen schwere Verbrennungen erleiden, besteht nicht nur die Gefahr, dass sich die Wunde infiziert. Der hohe Flüssigkeitsverlust kann auch einen lebensbedrohlichen Kreislaufschock zur Folge hab
Wie produziert mein Gehirn all meine Ideen und Gedanken? Prof. Dr. Thomas Skripuletz, Neurologe an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat diese Frage und viele weitere bei der ersten Vorlesun
Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt Habemus Medizinforschungsgesetz (MFG). Das neue MFG ist mit seiner Veröffentlichung am 30.10.2024 im Bundesgesetzblatt inkraftgetreten. Am 8.11.2024
Scientific Publications 2016 Kempf H, Olmer R, Haase A, Franke A, Bolesani E, Schwanke K, Robles-Diaz D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos TO, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner FF, Ma
DASGIP Information and Process Technology GmbH- an Eppendorf Company Principal Investigator: Katharina Kinast Bioprocess Regulatory Affairs Specialist: Melanie Rüping Areas of expertise - Industry-lea