Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1946 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Braun

Relevanz: 86%
 

COPD, Fibrose oder Infektionen der Lunge werden mit Hilfe von präklinischen Tiermodellen (Maus, Ratte, Hamster, Affe) und mit ex vivo Modellen wie precision cut lung sclices (PCLS) in verschiedenen Species

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge der angeborenen Zwerchfellhernie:

  • Zwerchfellhernie,
  • CDH,
  • Zwerchfellbruch,
  • ECMO,
  • Lungenhypoplasie,
  • Lungenhochdruck,
  • pulmonale Hypertension
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 86%
 

angewachsen, die Herztransplantationen und die Herz-Lungentransplantationen auf über 40. Einen explosionsartigen Zuwachs hatte es bei den Lungentransplantationen gegeben, hier wurden in der MHH mit ca. 100 [...] Eisernen Lunge. Technik – Indikation – hämodynamisches Profil Lübbe, Norbert (1992): Medikamentöse Beeinflussung des intrapulmonalen Rechts-Links-Shunts und der Oxygenierung unter Ein-Lungenventilation beim [...] (Marburg) und an zweiter Stelle Dozent Dr. Karl Bonhöffer (Köln) vorgeschlagen. Die anschließenden Verhandlungen mit Kirchner führten dazu, dass dieser zum 01.02.1966 von der Universität Marburg an die Medizinische

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 86%
 

allenfalls wie an COPD-Erkrankte (eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge) behandelt werden, wenn die Lungenfunktion entsprechend eingeschränkt ist. Und welche Expertise unterscheidet das Zentrum [...] diese Infektionen zu vergleichsweise seltenen oder schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenblutungen, Lungenkollaps oder Atmungsversagen führen oder ein interdisziplinäres Management erfordern. Etwa die [...] eine besondere Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit endgradiger Lungenmanifestation also zum Beispiel ausgedehnte Bronchiektasen-Erkrankung, Transplantationsvorbereitung und

News

Verdi lehnt Entlastungsvereinbarung ab

Relevanz: 86%
 

atum, das in dieser Woche abläuft. MHH kann keine eigenen Tarifregelungen treffen Als Landesbetrieb kann die MHH keine eigenen Tarifregelungen treffen. Die rechtliche Situation ist anders als in anderen [...] Die Gewerkschaft Verdi hat das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgefordert. Darin soll – zusätzlich

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 86%
 

mit größter Eigeninitiative nicht nur Fragestellungen ihres eigenen Fachbereichs, sondern in ihren Projekten allgemeine soziale und gesellschaftliche Fragestellungen adressiert. Aus ihrer Bewerbung sprechen [...] Wirkens, heißt es in der Begründung für den Preis. Die Jury lobte, dass sich die MHH-Professorin Fragestellungen widme, die eine große Aktualität aufweisen. So habe Sandra Steffens zum Beispiel durch die E

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 86%
 

Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen Lungenerkrankungen. Sie ist Principle Investigator im Deutschen Lungenzentrum (DZL) und koordiniert

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 86%
 

Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen wie Asthma, Immuntoleranz, Infektion und seltenen Lungenerkrankungen. Sie ist Principle Investigator im Deutschen Lungenzentrum (DZL) und koordiniert

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 86%
 

Formblatt für Rezeptbestellungen Um die Ausstellung von Rezepten für Sie umkompliziert und schnell zu gestalten, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter diesem Link . Rezeptbestellungen können Sie mit [...] -Messung (ICM) sowie die Messung der nasalen Potentialdifferenz (nPD)), bis zur Transplantation (Lunge, Leber). Wir betreuen regelmäßig etwa 200 Patienten unter 18 Jahren mit Mukoviszidose und Mukovis

Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 86%
 

Geschäftsbereich Klinikmanagement Die Abteilungen im Geschäftsbereich Klinikmanagement erbringen sehr patientennahe administrativ – organisatorische Dienstleistungen. Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters [...] Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Durch eine zentrale Führung dieser Abteilungen gewährleisten wir eine einheitliche Umsetzung unserer hohen qualitativen sowie der aktuellen g [...] Ernährung 0176-1532-2659 zeuschner.julius @ mh-hannover.de Zur Nachhaltigen Ernährung Zugehörige Abteilungen Administrative Patientenaufnahme Weitere Informationen Patienten-Servicecenter Weitere Informationen

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen