Lara-Marie Fühner Tel.: +49 511 532-9317 Fax:+49 511 532-4212 E-Mail: Fühner.Lara-Marie@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische
Der Gleichstellungsplan wird ständig überprüft und angepasst. Er soll zukünftig auch auf andere Berufsgruppen ausgeweitet werden. Weitere Informationen über das Projekt gibt es bei Dr. Marieke Jüttner, Telefon [...] katrin@mh-hannover.de Kategorie „Ökonomie/Prozesse“ Den ersten Platz in dieser Kategorie erlangte ein berufs- und fachübergreifendes Team zur Schlaganfallakutversorgung. Bei der Behandlung der Betroffenen gilt
Datenschutzes angesprochen. Das Interesse an dem Thema ist bei den Teilnehmenden unterschiedlicher Berufsfelder groß, die Workshops waren schnell ausgebucht. Daher sind weitere Workshops geplant. „Unser Ziel [...] Pflegekräfte Roboter wie Lio ausschließlich in unterstützender Funktion sehen. Sie möchten im Berufsalltag entlastet werden – nicht bei ihren pflegerischen Tätigkeiten am Patientenbett, sondern bei lo
Ausbildungscampus stürmten. Die Schülerinnen und Schüler lernten beispielsweise beim Röntgen-Quiz den Beruf MTR kennen. Mitarbeitende aus der MHH-IT erklärten, welche Einsatzmöglichkeiten es für IT-Expertinnen [...] Menschen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und anderen Berufsgruppen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben. Die Patientenuniversität hat es sich deshalb zur
07-08/1990 Studienaufenthalt an der Div. of OB/GYN Pathology Columbia University, New York USA Beruflicher und akademischer Werdegang ► 06/1993 Erteilung der Teilapprobation ► 09/1993 Promotion zum Doktor [...] 2012 Vorstandstätigkeit Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany ► 2019 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN) vom Niedersächsischen
Nach drei Jahren berechtigt eine erfolgreiche Prüfung an der Logopädieschule zum Führen der Berufsbezeichnung: staatlich geprüfte/r Logopäde/Logopädin. Ausbildungsbeginn Die Ausbildung beginnt jährlich [...] Ausbildung entstehen einmalige Kosten für die Prüfungsanmeldung und für die Beantragung der Berufserlaubnis in Höhe von ca. 150,- €. Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung hat bei uns einen hohen
persönlichen, politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen einzunehmen, ganz besonders im Berufsalltag. Weitere Ziele sind neben der Erweiterung der Methoden- und Sozialkompetenz die Erhöhung von [...] Forschungsarbeiten/Promotionen (auch in internationalen Promotionsprogrammen) oder für eine Berufstätigkeit in der Industrie.
sondern auch in Versuchen im Labor gewinnen. Danach gab es die Möglichkeit sich über Studien-und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Vielleicht sehen wir eines der Gesichter in den nächsten Jahren im Labor wieder
Neben der allgemeinen Sprechstunde werden folgende Spezialsprechstunden angeboten: Allergologie Berufsdermatologie Schwere chronisch entzündliche Hautkrankheiten (Neurodermitis, Psoriasis) Immundermatologie
Bewerbung als Simulationspatient:in 1 Persönliche Daten 2 Angaben zum beruflichen Hintergrund 3 Untersuchungen 4 Motivation 5 Aufklärung zum Datenschutz Name: * Straße, Hausnummer: * PLZ, Ort: * Geschlecht: