Langzeitergebnisses zweier verschiedener Rekonstruktionsverfahren bei Leistenhernien, bei dem alle in der Klinik operierten Patienten einen Fragebogen zugesandt bekommen. Untersuchungen des Langzeitverlaufes von
Infektionskrankheiten. Von besonderer Bedeutung ist auch die krankenhaushygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende
lud am 20.06. Vertreter*innen der 72 Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Verbund zur Konferenz der Kliniken nach Berlin ein. Im Rahmen eines World Cafés wurde Claudia Kirsch gebeten [...] Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie und der Medizinischen Soziologie am Sonntag, den 26. März 2023 am
Andretta (Präsidentin des Niedersächsischen Landtages a.D.) • Prof. Dr. Matthias Augustin (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) • Prof. Dr. Inge Eberl (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) • [...] und wie sehr sie dabei mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, den Hebammen der MHH und des Klinikverbundes, zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen sind. „Sie haben uns die Kraft gegeben, dass wir uns [...] betonte: „Ihr seid immer unsere Erstgeborenen!“ Im Laufe der dreieinhalb Jahre ist ein Verbund von Kliniken entstanden, in denen die Hebammen-Studierenden ihre praktischen Ausbildungsteile absolvieren. Viele
Seit vielen Jahren zählt das Geldinstitut mit dem grünen Logo zu den treuen Unterstützern der MHH-Kinderklinik und engagiert sich auch darüber hinaus für wichtige Projekte in Forschung, Lehre und Kranke
ie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Egen C, Kriependorf M, Schilling T. Dezentrales Klinikmanagement in Universitätskliniken. das Krankenhaus 2019; 8: 669-673 Frontera WR, Gutenbrunner C, Nugraha B. The Scope
Intensivstation 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Intensivstation 67 - herzlich willkommen! Die Intensivstation 67 ist die größte Kinderintensivstation im deutsch [...] gute Zeit bei uns, in der Sie sich aufgehoben und gut betreut fühlen. Fragen und Antworten zum Klinikaufenthalt Der Aufenthalt auf einer Intensivstation 67 ist bei vielen Patienten geplant notwendig - nach
Niedersachsen, 23 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organkrebszentren und 16 Kooperationskliniken. Jedes Jahr werden an den beiden Standorten MHH und UMG am CCC Niedersachsen 15.000 Krebs [...] die direkte Patientenversorgung zu überführen. Dies setzt eine enge Verzahnung von Forschung und Klinik voraus. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt des CCC Niedersachsen ist die Genomdynamik und Immu
Kurs „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen) [...] ische Studie, unter der Federführung Dr. Sarah Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel
beantworten gerne Deine Fragen. Einfach 0511 5326682 anrufen oder eine Mail schreiben an frauenklinik.elternschule @ mh-hannover.de Kosten: Die Kurskosten betragen 150€, die Kurse sind zertifizierte Prä [...] Krankenkassengefördert. Nächster Kurs: Tragt Euch jetzt auf die Warteliste ein. Mail an Frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de