Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ausbildung+. Es wurden 719 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Elektroniker

Relevanz: 74%
 

Klimaanlagen, die Signalübertragungstechnik sowie Techniken zur rationellen Energieanwendung. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Sie findet in der MHH in der Abteilung Technisches Gebäudemanagement

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 1270

Sekretariat Pädiatrische Sonographie

0511-532-3237

Mo - Fr 8:00 -12:00 Uhr, Nachmittags keine ambulante Sprechstunde

Sonographie für Patienten von 0 - 18 Jahren, DEGUM-zertifiziertes Ausbildungszentrum, Leitung OÄ PD Dr. Doris Franke.

Leistungsspektrum: Sonographie von Abdomen, Nieren und ableitenden Harnwegen, Gefäße, Schädel, Schilddrüse, Thorax/Pleura/Lunge, Weichteile, Doppler- und Duplexsonographie, Kontrastmittelsonographien (CEUS)

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Sozialrechtliche Beratung

Relevanz: 74%
 

Belastungen, die im Zusammenhang mit Krankheitsverarbeitung, Partnerschaft, Familie, Freundeskreis, Ausbildung oder Beruf stehen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen für Ihre persönliche Situation individuelle

Allgemeine Inhalte

Lehre und Ausbildung

Relevanz: 74%
 

Lehre und Ausbildung Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands. Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Mit dem Konzept der gezielten S

Allgemeine Inhalte

Seyma-Nur Toklu

Relevanz: 74%
 

Studentin an der Hochschule Hannover im Bachelor-Studiengang Medizinisches Informationsmanagement Ausbildung 08/2016 – 06/2019 Pharmazeutisch-Technische Assistentin, Justus- von-Liebig-Schule, Hannover Projekte/

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 74%
 

challenges in medical education Referent*innen : Prof. Petra Verdonk: Inklusion in der Medizinischen Ausbildung (auf Englisch) Markus Ahlers (Doktorand, Institut für Philosophie, Leibniz Universität Hannover): [...] Hannover): Bias in der Datenverarbeitung 2020 26. August 2020 – 17:00 Uhr: Medizinische Ausbildung trifft Digitalisierung – von der Zukunft in die Lehre Referentinnen : Jana Luisa Aulenkamp, Ärztin am Univer

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

zur Verfügung. Herzlichst Ihr PD Dr. med. Andreas Jokuszies Praktisches Jahr Im Rahmen Ihrer PJ-Ausbildung können Sie im Tertial Chirurgie einen Zeitabschnitt bei uns verbringen. Ihr Engagement und Ihre [...] Dr. Vogt zu bewerben. Flap-Lab Mikrochirurgisches Trainings-Labor und Flap-Lab Die praktische Ausbildung in der Plastischen Chirurgie ist von großer Bedeutung. Wir haben in der Klinik für PHW-Chirurgie

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 74%
 

eigenes Pferd und habe im Sommer 2020 meine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte erfolgreich abgeschlossen und arbeite weiterhin in meiner Ausbildungspraxis in Teilzeit. Aktuell aufgrund von Corona

Allgemeine Inhalte

Poster presentation and farewell party for Auburn University students

Relevanz: 73%
 

kommen. Während ihres Aufenthalts absolvierten die Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige Forschungskooperationspartner kennen. Der

Allgemeine Inhalte

S. Miller

Relevanz: 73%
 

Miller studierte Allgemeine Linguistik an der Universität Paderborn und absolvierte ebenso eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Hannover. Sie vertritt das Fach Phoniatrie und Pädaudiologie

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen