Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Station 64 a. Es wurden 362 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 28%
 

gebahnt werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung Auf der Mutter-Kind-Station werden alle Frauen [...] aum mit Kreißbett und Sternenhimmel über der gelben Geburtswanne Ein Zimmer auf der Mutter-Kind-Station 82 Kreißsaal Peripartale Betreuung (während der Geburt) Die Betreuung während der Geburt im Kreißsaal [...] Beobachtung zu bieten, stehen zwei großzügige, helle Räume zur Verfügung. zwei Entbindungsräume Station 84 Präpartale stationäre Betreuung (vor der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 28%
 

fuhren noch in der Nacht nach Hannover. Theo war ganz ruhig und entspannt. Auch als wir auf der Station 63 ankamen, war er gut drauf und lachte die ganze Zeit. Das Video, das ich meinen Eltern schickte [...] das so liebenswürdige Pflegeteam und die tollen Physiotherapeutinnen (Danke, Frau Münkel!) der Stationen 63 und 67 hervorzuheben und unseren Dank auszusprechen, den wir gar nicht in Worte fassen können [...] Bobylev und Herrn Dr. Witte und vielen anderen gelandet sind. Gemeinsam mit Pfleger:innen der beiden Stationen haben sie jeden Tag mit uns gekämpft. Nur wenige wissen so gut wie wir, wie wichtig es ist, dass

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

Epub 2013 Apr 2. PMID: 23463630 A novel G6PC3 gene mutation in a patient with severe congenital neutropenia. Aytekin C, Germeshausen M, Tuygun N, Dogu F, Ikinciogullari A. J Pediatr Hematol Oncol. 2013 [...] leukemia in a patient with HAX1 mutation and without G-CSF administration or receptor mutation. Yetgin S, Olcay L, Koç A, Germeshausen M. Leukemia. 2008 Sep;22(9):1797. doi: 10.1038/leu.2008.64. Epub 2008 [...] Moin M, Pourpak Z, Ramyar A, Izadyar M, Chavoshzadeh Z, Sherkat R, Aghamohammadi A, Yeganeh M, Mahmoudi M, Mahjoub F, Germeshausen M, Grudzien M, Horwitz MS, Klein C, Farhoudi A. J Clin Immunol. 2007 Se

Allgemeine Inhalte

Mensa

Relevanz: 27%
 

wahl. An den Salatbuffets können Sie sich Ihren Salat selbst frisch zusammenstellen. An unserer Station „Marktplatz“ halten wir Tagesaktionen und besondere Tellergerichte für Sie bereit. Sparfüchse schauen

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 27%
 

Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Fobbe A, Bökel A , Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner C, Sturm C. Der [...] DOI: 10.2340/16501977-2717. Online ahead of print Reinhardt JD, Middleton J, Bökel A , Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K, InSCI-group, Kujawa J. Environmental barriers experienced by people with [...] Bökel A , Nowik D, Briest J. Gefühle und Gedanken von Erwerbsminderungsberenteten zur Rückkehr ins Erwerbsleben. Phys Med Rehab Kuror. 2020. DOI: 10.1055/a-1315-0558. Online ahead of print Bökel A , Dierks

Allgemeine Inhalte

Bei Notfällen

Relevanz: 27%
 

wenden Sie sich bitte entweder direkt an Ihren behandelnden Arzt in unseren Ambulanzen oder an die Station, auf der Sie behandelt wurden: Des Weiteren können Sie sich rund um die Uhr an folgende Notfall-Nummern

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 27%
 

Twelve-Month Results of a Prospective, Randomized, Multicenter Trial. Kreutzer TC, Wolf A, Dirisamer M, Strauss RW, Foerster P, Feltgen N , Pielen A , Hattenbach LO, Kampik A, Priglinger SG. Ophthalmologica [...] registry from 2001-2017]. Akman SH, Pfeil JM, Stahl A, Ehlers S, Böhne C, Bohnhorst B, Framme C, Brockmann D, Bajor A, Jacobsen C, Hufendiek K, Pielen A; Retina.net ROP Register-Studiengruppe. Ophthalmologe [...] Breuss H, Süsskind D, Glitz B, Müller VC, Wagenfeld L, Gabel-Pfisterer A, Aisenbrey S, Engelmann K, Koutsonas A, Krohne TU, Stahl A, Retina.net ROP-Register-Studiengruppe. Ophthalmologe 2018;115(6):476-488;

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 27%
 

Kinderstation Station 63 Wir betreuen und behandeln Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen (z.B. Mukoviszidose, interstitielle Lungenerkrankungen, angeborenen Lungenf

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

Stöckel, S.; Neitzke, G.; Frewer, A & Lohff, B.: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin als fester Bestandteil der ärztlichen Ausbildung. Deut. Ärzteblatt 102,6;2005; A330-A334. „...die Grundgedanken des [...] 119 (2018) 96–103 Appendix A doi.org/10.1016/j.yjmcc.2018.04.017 Johann P. Kuhtz-Buschbeck, Angela Drake-Holland, Mark I.M. Noble, Brigitte Lohff, Jochen Schaefer Appendix A: Supplementary data to Rediscovery [...] Klartext, 2009, 119 -135. 2008 Rieder A, Lohff B. [Hrsg.]. Gender Medizin: geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis. 2., überarb. u. erw. Aufl., Wien u.a.: Springer, 2008. XXI, 542 S. Lohff

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 27%
 

sich aus - neue Broschüre erklärt Kindern die Klinik 29.07.2021 Wie läuft die Aufnahme auf eine Station ab? Was passiert bei einer Computertomographie? Welche Untersuchungen werden in der Notaufnahme gemacht [...] , Prof. Dr. Corinna Peter (Oberärztin Neonatologie), Manuela Welschhoff (Stationsleitung Pflege Station 69) und Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (Leitende Oberärztin Neonatologie) freuen sich über das erfolgreich [...] Räumlichkeiten. Die Neu - und Frühgeborenenstation ist komplett modernisiert worden 23.11.2020 Die Station für Neu- und Frühgeborene ist im letzten Jahr komplett modernisiert worden. Nun konnten die neuen

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen