Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfach

Relevanz: 92%
 

Roth, Dipl.-Soz. Wiss. Kathrin Roth, Dipl.-Soz. Wiss. Studiendekanat, Bereich Studium und Prüfung Tel.: 0511 532 5041 E-Mail: studiendekanat.wahlfach @ mh-hannover.de [...] Praktischen Jahres müssen die Studierenden jeweils ein Wahlfach ableisten. In den ersten beiden Studienjahren kann aus dem Angebot der Wahlfächer I frei gewählt werden, für den Zweiten Abschnitt aus dem Angebot [...] II . Die Leistungen im Wahlfach müssen benotet werden. Die Wahlfächer werden von Kathrin Roth (Studiendekanat) koordiniert. Sie informiert die Studierenden über das Angebot und übernmmt die Einteilung in

Allgemeine Inhalte

Pharmazeutische Herstellung

Relevanz: 92%
 

der klinischen Studien zurück und ist zurzeit an der Durchführung von z. Zt. über100 Studien beteiligt. Ansprechpartner: Ute Kohstall M.Sc. Tel.: (0511) 532-8606 Email: Studien.Apotheke @ mh-hannover.de [...] 532-8615 Email: Dubenhorst.Gunnar @ mh-hannover.de Klinische Studien Neue Arzneistoffe sowie neue Therapieoptionen werden in Klinischen Studien unter kontrollierten Bedingungen auf ihre Sicherheit und W [...] erfolgen. Klinische Studien sind somit essentiell für den medizinischen Fortschritt. Unter Einhaltung der GCP (= Gute Klinische Praxis) Leitlinien ist die Apotheke an der Umsetzung der Studien im klinischen

Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 92%
 

Patientenkontakt bereits zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium Zahnmedizin Im Studiengang Zahnmedizin ist die Teilnahme am Gasthörstudium aufgrund der Zulassung [...] fung bietet die MHH nicht an. Masterstudiengänge Bitte wenden Sie sich vor Beantragung einer Gasthörer_innenschaft zunächst an die entsprechende Studiengangskoordination. Die Kontaktdaten finden Sie auf [...] auf der jeweiligen Studiengangsseite . Berufssprachkurse für ausländische Medizinner_innen Sie sind ein/eine ausländische Mediziner_in, der/die sich auf die Fachsprachenprüfung vorbereiten und/oder seine/ihre

Allgemeine Inhalte

Termine, Fristen für das Studium an der MHH

Relevanz: 92%
 

30.09. Vorlesungszeiten Die Vorlesungszeiten für die Studiengänge Human-, Zahn- und Biomedizin sowie Biochemie finden Sie hier . Studienbewerber_innen Bewerbungen für ein höheres Fachsemester (inkl. Praktisches [...] Zeiträume der Rückmeldung und die Semester- und Vorlesungszeiten. Aber auch wenn Sie sich um einen Studienplatz beworben haben, finden Sie hier eine Übersicht, wann Sie mit einer Zu- oder Absage rechnen können [...] 01.12. - 15.01. (für Sommersemester) 01.06. - 15.07. (für Wintersemester) Bewerbungen für das Studienkolleg 01.10. - 15.01. (für Sommersemester) 01.04. - 15.07. (für Wintersemester) Internationale Bewerber

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 92%
 

Fibrose Forschungsschwerpunkte Multizentrische Studien Im europäischen Studiennetzwerk ECFS-CTN und im DZL sind wir beteiligt an verschiedenen multizentrischen Studien, insbesondere zur personalisierten Therapie [...] Machbarkeitsanfrage über die nationalen und internationalen Netzwerker klinischer Studien und an vielen dieser klinischen Studien nehmen wir dann auch teil. Das betrifft zum Beispiel neue Inhalationspräparate

News

Rauchen fördert Entwicklung von schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 92%
 

“ bedeutet, dass es für die Erkrankung keine fassbare Ursache gibt. In diesem Punkt ist eine Studiengruppe unter der Leitung der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt [...] bei der Entwicklung einer besonders schweren Form der IPAH spielt. Zu der Erkenntnis kamen die Studienmacher durch die Analyse von Daten zweier Lungenhochdruckregister. Die wissenschaftliche Arbeit wurde [...] allen Formen des Lungenhochdrucks ist die zunehmende Luftnot bei körperlicher Belastung. Für ihre Studie griffen die Forschenden auf Daten des COMPERA Lungenhochdruckregisters, eines der weltweit größten

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 92%
 

nischeForschung_PSP.pdf ). Im Rahmen beider Studien werden im longitudinalen Verlauf ausführliche klinische Daten und Biomaterialien gesammelt. Die Studien liefern wertvolle Erkenntnisse zum Krankheitsverlauf [...] Beobachtungsstudien zum Krankheitsverlauf der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP) und Corticobasalen Degeneration (CBD) Zum besseren Verständnis der Progressiven Supranukleären Blickparesen (PSP) [...] der Corticobasalen Degeneration (CBD) koordinieren wir seit 2015 zwei große, multizentrische Beobachtungsstudien in Deutschland: ProPSP ( https://www.parkinson-gesellschaft.de/images/PDF/Flyer_ProPSP.pdf

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter der Klinik

Relevanz: 92%
 

mh-hannover.de Studienkoordination Anke Beckmann Optometristin, Studienkoordinatorin 0511/532-9411 augenklinik.studien @ mh-hannover.de Dr. Irene Oluwatoba-Popoola Optometristin, Studienkoordinatorin 0511/532-9411 [...] 0511/532-9411 augenklinik.studien @ mh-hannover.de Funktionsdiagnostik Pascal Buley Funktionsdiagnostiker 0511/532-9236 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Katja Kleemann Fotografin, Fun

Allgemeine Inhalte

Formular Modulauswahl

Relevanz: 92%
 

insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Studiengangssekretariat des Public Health-Studienganges (M.Sc. PH). Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] Sommersemester Modulauswahl SoSe Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular [...] bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: * Hiermit

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 92%
 

_____________________ Erste Informationen zum Themenbereich studieren mit Kind gibt es in einem Video unter www.wissen.hannover.de/studieren-mit-kind . Der Flyer "Wohngeld für Studierende" der Landeshauptstadt [...] ). Befreiung von Langzeitstudiengebühren: Studierende, die ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreuen, welches unter 14 Jahren ist, können sich von den Studiengebühren befreien lassen [...] der Koordinierungsstelle für die Studienberatung in Niedersachen finden Sie interessante Informationen rund um das Studium mit Kind . mehr Auf den Internetseiten "Studieren mit Kind" haben ehemalige Student:innen

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen