trials) reichen andere Themenstellungen, wie etwa die Gewährleistung von Vertrauen in Gesundheitspolitik und Gesundheitssystem im Verlauf einer Krise, weit über ethische Fragen im Kontext einer Pandemie hinaus [...] während der Patientenversorgung in der Notaufnahme elektronisch erhoben werden und für die Gesundheitsberichterstattung, Qualitätssicherung sowie Versorgungsforschung, verfügbar gemacht werden. Besonderheiten [...] den Notaufnahmen sowie die Verbesserung/Beschleunigung der Datenverfügbarkeit für die Gesundheitsberichterstattung und Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin dar. Im Rahmen des NUM 2.0 F
Assistenzarzt 1990 - 1998 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Thorax-, Herz- [...] Herz- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. G. Borst Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. Tscherne DFG-Postdoktoranden Stipendium 1987 - 1990 Tr [...] Mikrobiologie, Direktor Prof. Dr. W. Opferkuch Approbation 12/1987 Qualifikationen Zusatzstudium "Gesundheitsökonomie" Zusatzbezeichnung Chirurgische Intensivmedizin Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie 2000
Spendenkonto Medizinische Hochschule Hannover Sparkasse Hannover IBAN DE15 250 501 80 0000 370 371 BIC SPKHDE2H Fond 19372324 Luft zum Leben – Klinik oder Medizinische Hochschule Hannover Sparkasse Hannover [...] allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus dem Gesundheitssystem immer geringer werden, stößt die besondere Betreuung von kranken Kindern, wie wir sie uns in [...] sich seit über fünf Jahrzehnten für Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Spendenkonto: IBAN: DE 12 2504 0066 0312 0003 01 Verwendungszweck: 1097012.6, Ki
ierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5421 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Altawil.Hala @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitsinformationen Gesundheitskompetenz Hochschulausbildung [...] gie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 09 /2020 Student Assistent [...] sbildung 10/2019 – 09/2021 Studium Public Health (M.Sc.), Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic: Usage, Barriers, Needs and
deutschen Gesundheitsversorgung und ihrer Reformansätze Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2008: 51: 547-551. Schwartz FW (2008). Zum normativen Gehalt gesundheitspolitischer Be [...] Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen 2000/2001. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 45(3):205-214. DOI: 10.1007/s00103-001-0372-1 Mosebach [...] sität an der Medizinischen Hochschule Hannover – ein Werkstattbericht. In: Gesundheit Berlin (Hrsg.). Dokumentation 12. Kongress Armut und Gesundheit „Prävention für Gesunde Lebenswelten – ‚Soziales Kapital’
Große Freude in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Das Projekt „ Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit [...] Sicherheit von Patient:innen, Familien und Mitarbeiter:innen“ wurde gestern auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg mit dem Lohfert-Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. In [...] Mücke von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Projektkoordinatorin ist die Gesundheits- und Krankenpflegerin Anna-Lena Herbach. Praktische Fertigkeiten und Kommunikation „Neben praktischen
beeinflusst werden. Für die Betroffenen ist daher eine gesunde und der Situation entsprechende Ernährung enorm wichtig. Sie kann den Gesundheitszustand der Betroffenen entscheidend verbessern; bei den Fe [...] Fett, Kohlenhydrate, Probiotika, Ballaststoffe und Mikronährstoffe – und ihre Bedeutung für die Gesundheit aufgeführt. Abschließend wird auf weitere Bereiche der Ernährung wie Pflanzenstoffe und Kaffee [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und der Schule für Diätassistenz an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Deutschen Leberstiftung entstanden. humboldt, 2022 260 Seiten, mehr als 70
Effekte für die Gesundheit sind zu erwarten? Diesen Fragen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations - und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in [...] Auto durch ihr Pedelec ersetzen als es die anderen Radfahrer tun – ein klarer Mehrwert für ihre Gesundheit.“ Die Motorunterstützung erleichtere den Einstieg in eine alltägliche körperliche Aktivität und [...] Aktivität, jede Unterbrechung des Sitzens und jeder Aufstieg auf das Rad sind ein Beitrag für ein gesünderes und aktiveres Leben. „Wir haben gezeigt, dass die E-Biker 135 Minuten pro Woche unterwegs waren
inne. Am PEDNET-LC-Verbund beteiligt sind insgesamt 38 Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert PEDNET-LC mit insgesamt rund 41 Millionen Euro. Davon entfällt gut [...] Center (CCC) aufgebaut. Eines der insgesamt 20 CCC entsteht in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die CCC sind interdisziplinär und multiprofessionell konzipiert. Gemeinsam mit [...] anderem ein bundesweites Patientenregister mit Daten zu Lebensqualität, Symptomen, Diagnosen und Gesundheitswerten sein. So soll die Versorgung von jungen Menschen mit Long-COVID und ähnlichen Erkrankungen in
besseren Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen neben der gesunden Ernährung bereits im Kindesalter auch Teil der Gesundheitsstrategie der Bundesregierung. Die erblich bedingte Fettstoffwechselstörung [...] uf-Erkrankungen zu bekommen. Diese jungen Menschen haben in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Anlaufstelle: die Pädiatrische Stoffwechselmedizin unter der Leitung von Professor [...] können wir mit Medikamenten die Lipidwerte deutlich senken. Allen anderen helfen wir, zu einem gesünderen Lebensstil mit mehr Sport und ausgewogenerem Essen zu wechseln,“ sagt Dr. Christian Menke. Er und