Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach store. Es wurden 736 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Quadrant

Relevanz: 74%
 

Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 74%
 

bevor die Erkrankung festgestellt wurde. Auch im Zuge der Behandlung kann es zu Veränderungen oder Störungen der Ernährung kommen. Gewichtsverlust und Mangelernährung führen zu Schwäche und Müdigkeit. Es fehlt

Allgemeine Inhalte

Begrüßung in der Psychosomatik und Psychotherapie

Relevanz: 74%
 

Therapietechniken (EMDR) bei psychischer Traumatisierung und kognitive Verhaltenstherapie bei Essstörungen, die wir leitlinienkonform durchführen. Auch unterstützen wir Menschen mit körperlichen Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Hermann Haller

Relevanz: 74%
 

eine wichtige Rolle in der Aufrechterhaltung der Durchblutung und Homöostase des Organs, und, bei gestörter Funktion, in der Pathogenese von akuten (TMA) und chronischen (diabetische Nephropathie). Wir u [...] Alterungsprozess des Endothels in der Niere und anderen Organen. Unsere Hypothese ist, daß eine gestörte Signaltransduktion von VEGF für die Alterung verantwortlich ist und daß sich durch gezielte genetische

News

Zwischen Medizin und Musik

Relevanz: 74%
 

nie aufgegeben. Am 26. September gibt sie zugunsten der Erforschung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen im Hörsaal F der MHH ein Benefizkonzert. Schon im jungen Alter von 3 Jahren war Dr. Johanna [...] Uhr, der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Erforschung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen gebeten. Text: Janna Zurheiden

News

Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur

Relevanz: 74%
 

Pflicht. Doch das kann Spuren hinterlassen: die sogenannte Musikerdystonie. Diese neurologische Bewegungsstörung führt zum Beispiel zu Verkrampfungen der Fingermuskulatur und zum Verlust der Koordinations- [...] Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erforscht Bewegungsstörungen und untersucht mit ihrem Projekt „Bewegungsbeobachtung und -vorstellung bei Musikerdystonie“

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 74%
 

entzündliche Prozesse die Wände der Bronchien und zerstören das elastische Bindegewebe der Lunge. In der Folge ist die Selbstreinigung der Lunge gestört, die sogenannte mukoziliäre Clearance. Dieser Kreislauf

Allgemeine Inhalte

Uta Meyer

Relevanz: 74%
 

Meyer ist Ihre Ansprechpartnerin für ... Aminosäuredefinierte Diäten: Ahornsirupkrankheit Harnstoffzyklusstörungen Homocystinurie Isovalerianazidämie Phenylketonurie Maternale Phenylketonurie Propion- und

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05, Ebene H0, Raum 4120

Fr. Lahn, Fr. Mielke

+49(0)511-532-3014 +49(0)511-532-8055 immunologischeambulanz1@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8:00-15:30 Uhr,

freitags von 8:00-12:00 Uhr

In unserer Ambulanz I sehen wir Patienten mit Verdacht auf eine angeborene Störung des Immunsystems. Hierzu gehören Erkrankungen, die durch eine Abwehrschwäche (Immundefekt) gekennzeichnet sind, aber auch Erkrankungen mit Fehlregulationen des Immunsystems und unklaren, wiederkehrenden Fieberzuständen (Autoinflammation). Mit unserem erfahrenen Team führen wir eine der größten Immundefekt-Ambulanzen in Deutschland.

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Organogenese und Regeneration (BM WP 03)

Relevanz: 74%
 

und beherrschen deren praktische Anwendung. Die Studierenden besitzen ein Verständnis über Entwicklungsstörungen und ihrer pathologischen Konsequenzen und über die Möglichkeiten und Beschränkungen regenerativer

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen