Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dermatologie, Dermatologie MHH, Hautarzt MHH, Hautklinik, Hautklinik Hannover, Prof. Werfel, HTZH

Relevanz: 73%
 

eingesetzt werden. Als Universitätsklinik fühlen wir uns verpflichtet, den ärztlichen Nachwuchs im Studium und bei der Weiterbildung in der Dermatologie optimal auszubilden. In der Forschung führen wir w

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 72%
 

und wie wissenschaftliches Arbeiten, medizinisches Know-how und zwischenmenschliche Kompetenz im Studium und späteren Berufsleben miteinander verknüpft werden. European Midwifery Homecoming 2025 Anmeldung [...] Professorin Mechthild Groß. Es sind nicht nur die ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität in [...] eige zum Download Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium mit begleiteten Praxiszeiten. In unserem neu errichtetem SkillsLab wird das theoretisch Erlernte

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 72%
 

Masterstudium (oder ein gleichwertiges Studium) zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben. In diesem Fall geben Sie bitte an, wann Sie Ihr Studium voraussichtlich abschließen werden. Sie

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Maximilian Lenz

Relevanz: 72%
 

Prof. Dr. med. M. Lenz Copyright Prof. M. Lenz, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 2023 Direktor (W3-Universitätsprofessur) des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie [...] lt am Chaim Sheba Medical Center, Tel HaShomer, Israel (Prof. Nicola Maggio MD/PhD) 2008 - 2015 Studium der Medizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/M. Wissenschaftlicher Werdegang

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 72%
 

Curriculum Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterb

News

Erfolgreiche Förderung der Lehre

Relevanz: 72%
 

Studierenden einen umfassenden Einblick in alle Bereiche ermöglicht und ein zukunftsorientiertes Studium gewährleistet. Beteiligt sind an dem Modul die MHH-Institute für Biometrie, für Toxikologie mit der

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 72%
 

Curriculum Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterb

Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 72%
 

nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht mit Patientenkontakt bereits zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium Zahnmedizin Im Studiengang Zahnmedizin

Allgemeine Inhalte

Stephan Kurzvita

Relevanz: 72%
 

Werdegang: 1994 Abitur 1994–1996 Ersatzdienst als Zivildienstleistender 1996–2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 08–10/2000 Douglas Hospital of Mental Health der McGill

News

Stephanie Stiel ist nun Professorin für Versorgungsforschung

Relevanz: 72%
 

Stephanie Stiel 2017 an das Institut für Allgemeinmedizin der MHH . Schon unmittelbar nach ihrem Studium hatte sich die Psychologin als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen