In Deutschland sterben etwa 65.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod. Eine häufige Ursache ist Kammerflimmern. Diese lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung kann durch einen Defibrillator beendet
Imke Koch, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4380 E-Mail: Koch.Imke @ mh-hannover.de Imke Koch ist seit November 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemei
Analytical Ultracentrifugation Structural Biochemistry operates a Beckman Coulter Optima AUC analytical ultracentrifuge, equipped with a UV/VIS absorbance and a Rayleigh interference optical system an
CT-MRT Workshop Hannover CT-MRT Workshop Hannover Hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. CT-MRT Workshop am 25.1.2024 ein. Es ist ein neues interaktives Format, direkt im Zentrum von Hannover. Der CT-M
mein gewissen und ich. eine kritische reflexion für menschen in gesundheitsberufen Vorträge im Wintersemester 2023/24 In der gemeinsam vom AStA und dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie d
SICKO Training für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie SICKO Junior – interdisziplinär von Anfang an Praxisnah, interdisziplinär und interaktiv Die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie stellt alle
Wenn in der Radiologie neue Techniken entwickelt werden, geht es meist um zwei Dinge: Die Aufnahmen sollen möglichst aussagekräftig sein, die Strahlenbelastung für die Patientinnen und Patienten mögli
Wenn im Schlaf die Luft wegbleibt: Hypoglossus-Stimulation bei Schlafapnoe © Nyxoah SA Erholsamer Schlaf ohne Atemaussetzer - unser Team berät Sie gern über die neue operative Therapie mit dem „Zungen
Die Parkinson-Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung und betrifft in Deutschland nach aktuellen Schätzungen mehr als 400.000 Menschen. Ursache ist ein fehlgefaltetes Protein nam
Ex vivo technologies Genetic engineering is the manipulation of an organism’s genes using biotech methodologies and it includes several applications that are widely adopted to study cardiac biology. I