Abstracts with Programm, S. 46 Sturm C, Bökel A, Gutenbrunner C, Egen C. Beeinflussende Faktoren für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Rückenmarksverletzungen. DRV-Bund 2021; 123: 229 Weitere Publikationen
rzinome Rekrutierung: beendet Studie 2 Einarmige, offene, multizentrische Phase II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit von Vismodegib (GDC-0449) bei Patienten mit lokal fortgeschrittenen oder metastasierten
28.08.2024 | Aktuelle Endokrinologie 2024 11.09.2024 | Volkskrankheiten nach Lebertransplantation Teil 2 11./12.10.2024 | Delta Cure / 3rd International Meeting (Mailand) 23.10.2024 | Update Leberzirrhose
für Molekularbiologie, MHH; PD Dr. Christoph Daniel, Prof. Dr. Kerstin Amann, Nephropathologische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen;
die verbesserte Kommunikation zwischen Klinik und Forschung. Zum Teil berichten Mitarbeiter der HTTG-Chirurgie oder des LEBAOs, zum Teil auch Mitglieder der klinischen Forschergruppe „Lungentransplantation“ [...] erwarteten Teilnehmern präsentieren, darunter angesehene Wissenschaftler, Nachwuchswissenschaftler und Studenten. Posterpräsentationen und gesellschaftliche Veranstaltungen bieten den Teilnehmern zahlreiche [...] MHH: Gene Silencing durch si-RNA in hämatologischen Stammzellen 04.04.2002 Dr. A. Niederbichler, Abteilung Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH: Kotransplantation von CD95L-tragenden Se
gestrandeten Kranken: Langzeitpatientinnen und -patienten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern und Abteilungen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behand
und Humanwissenschaften DÖRING, N., BORTZ, J. Trauma und die Folgen: Trauma und Traumabehandlung, Teil 1 HUBER, M. Ethik und Hebammenpraxis JONES, S. Midwifery: Preparation for Practice PAIRMAN, S., TRACY
en und befördert damit die für dieses Virus charakteristische Latenz. Wir versuchen die dabei beteiligten molekularen Mechanismen zu verstehen. Entwicklung neuer antiviraler Substanzen mit neuen Angri
Videos aus der Klinik für Immunologie und Rheumatologie Hannover Biomedical Research School Bewerbungsverfahren HBRS Forschung international HBRS PhD Verfahren