Förderung Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) Projektwebseite COFONI generell COFONI Teilprojekt Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Fachbereich Sportmedizin
Amelung VE , Buser K. Verbesserungswürdig, aber nicht dramatisch schlecht. Pflegedienstleitungen beurteilen die Versorgung von Palliativpatienten. krankenhaus umschau 2005; 8:658-662. Janus K, Amelung VE [...] Hellmann W (Hrsg.). Handbuch integrierte Versorgung. 3. Erg. Lfg. 4/05: 1-26. Amelung VE , Janus K. Budgetverteilung in der integrierten Versorgung – Welche Modelle haben eine Chance? In: Hellmann W (Hrsg.). Handbuch
Kardiale und Renale Pathophysiologie PD Dr. rer. nat. Maren Leifheit-Nestler Tel.: + 49 511 / 532 7815 Fax: + 49 511/ 532 18661 Email: leifheit-nestler.maren @ mh-hannover.de Curriculum vitae Publikat
Zystische Nierenerkrankungen Dr. rer. nat. Wolfgang Ziegler Tel.: + 49 511 / 532 7813 Fax: + 49 511/ 532 18661 Email: ziegler.wolfgang @ mh-hannover.de ORCiD Zurück zur Arbeitsgruppe
„Viele Ansätze – wenig Daten. Ein Symposium zur Qualität und Evaluation klinischer Ethikberatung“, Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum; 07.12.2016, Bochum,
Wissen schaffen, Fertigkeiten vermitteln und Haltungen prägen, um miteinander und menschenorientiert die Gesundheitsversorgung weiter zu entwickeln. Das ist unsere Mission!
Ophthalmologe 2020 · 117 (Suppl 2):S43–S190; https://doi.org/10.1007/s00347-020-01197-0 Okuläre Beteiligung bei einer systemischen ATTR-Amyloidose mit einer p.V50M Mutation Lubbad A.*, Lüdtke P., Bräsen [...] Agostini HT, Pielen A . PLoS One 2015;10(5):e0126859 Retinaler Venenverschluss: Epidemiologie, Einteilung und klinische Befunde. Feltgen N, Pielen A . Ophthalmologe 2015;112(7):607-620 Selective Retina
Patients. Pancreas 2014; 43(7): 1078-1082 Soudah B : [Schilddrüsendiagnostik: Die Feinnadelaspiration - Teil 2] Forum HNO 2014; (16): 26-33 [German] Soudah B , Dämmrich ME , Abbas M : [Zytologie der Leber.]
Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). U
Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für im Kindesalter transplantierte Menschen und ihre Angehörigen Ein Mädchen sortiert Polaroidfotos und macht sich Notizen; Copyright: iStock/pepmi