Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 64%
 

Diese werden 6-8 Wochen nach durchgemachter COVID-19 bei persistierender Fatigue-Symptomatik einbestellt und die Symptomatik mittels dem FAS (Fatigue-Assessment Scale) quantifiziert. Zudem erfolgt eine [...] ende, teils erhebliche Einschränkung der Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Dies stellt die Rehabilitation dieser Patienten vor neue Herausforderungen. Unsere Studie greift diese Herau

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 64%
 

Zusätzlich zu ihren Forschungsprojekten ist Agnes Bonifacius Teil des Immunmonitorings- und Herstellungsteams, in dem sie für das Immunmonitoring von Patienten sowie die Qualitätskontrolle von antiviralen [...] Agnes Bonifacius im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programms der MHH zeitweise von ihren Routineaufgaben freigestellt, um sich auf die Habilitation vorzubereiten. Im Rahmen des nextGENERATION Medical Scientist Programms

Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 64%
 

Lungengewebe eher nicht, daher wurde uns nahegelegt, uns in der MHH zwecks einer Transplantation vorzustellen. Dr. Schwerk und Dr. Müller dort waren auch schnell der Meinung, dass eine Transplantation möglich [...] die Ärzte, der Meinung waren, da muss sich doch etwas Positives getan haben. Im CT Mitte September stellte sich dann aber leider heraus, dass die Lunge noch ebenso kaputt war wie im Juli, gerade mal 20 %

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 64%
 

kirsten @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5370 Fax: 0511-532-8199 Karina Isensee Medizinische Fachangestellte, Study Nurse Karina Isensee isensee.karina @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-3957 Fax: 0511-532-8199 [...] mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 PD. Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt, stellvertretender Institutsleiter PD. Dr. med. Arno Kerling kerling.arno @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470

Allgemeine Inhalte

Activities / News / Announcements

Relevanz: 64%
 

banks http://www.bioberufe.de/ (jobs within Germany, including industry) http://zeit.stellenanzeigen.de/asp/portal/zeit/angebote.asp (jobs within Germany; choice between university jobs or industry) http://jobs

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 64%
 

h VI, Baumanagement, Leitung:Dipl.-Ing. Michael Raasch ► Mehr Informationen finden Sie hier . Stabsstellen Betriebsärztlicher Dienst Leitung: Dr. Thomas Rebe Interne Revision und Kaufmännisches Risiko [...] vertragsärztlichen Versorgung als fachübergreifende ärztliche Einrichtung mit Ärzten, die als Angestellte im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung tätig werden. Stammkapital: 25.000 €. Alleiniger G

News

MHH-Bauprojekt nimmt wichtigen Meilenstein im Landtag

Relevanz: 64%
 

Finanzhilfeantrag für die Realisierung des zentralen Neubauelements der Krankenversorgung der MHH stellen, um auf Basis der nun kurz vor Abschluss stehenden Planerausschreibungen weiter zügig voranzukommen

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 64%
 

gering ist. „Diese Erkenntnisse könnten uns helfen, die immunsuppressiven Medikamente individueller einzustellen und damit die Dosis zu senken“, erklärt Professor Ulrich Baumann, Klinik für Pädiatrische Nieren-

Allgemeine Inhalte

Internationaler Tag der Pflege 2022

Relevanz: 64%
 

der Spendenaktion 150 Minuten für den diesjährigen Internationalen Tag der Pflege an der MHH zusammenstellen konnten." Drei erfahrene ExpertInnen hatte Frau Lux eingeladen: Dr. Nico Kasper, Unternehmensberater

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 64%
 

effektiver an ihre medizinischen Betreuer weiterzuleiten. Durch die rechtzeitige und umfassende Bereitstellung dieser Informationen während des Krankheitsverlaufs wird das Potenzial für die Anwendung eines

  • «
  • …
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen