Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1879 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 97%
 

Ein anderer Oberarzt lacht. Beide schauen sich erwartungsvoll um, ob nicht noch weitere Menschen ins Gelächter einstimmen. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt besagter Oberarzt ins Arztzimmer zur Übergabe [...] Der Assistent fragt den Chefarzt, ob der Chefarzt mit mir zusammen die OP-Wunde verschließen kann, damit der Assistent schon mal den OP-Bericht verfassen kann. Daraufhin der Chefarzt zu mir: "Es gibt niemandem [...] kam es zu einer Diskussion über Sexismus. Im Rahmen dessen erwidert ein Arzt: "Also meinen Job (Praxis und Operationen als Belegarzt) kann man als Frau nicht machen." Auf meine Antwort, dass ich ja genau

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 97%
 

Recht der KI in der Arzt-Patienten-Beziehung In dieser Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte werden die Folgen des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz für die Arzt-Patienten-Beziehung diskutiert. Nach E [...] ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren mit unserem Zukunftsdiskurs eine Reihe neuartiger und bisher ungeklärter Fragen: Sollten Ärzt:innen diagnostische Systeme auf Basis K [...] Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen, wenn Künstliche Intelligenz

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 97%
 

Unsere Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte Auf unseren Stationen arbeiten kompetente Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, die sich in der Ausbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Kinderheilkunde [...] Bereichen ausgebildete Fachärztinnen und Fachärzte. In regelmäßigen Visiten und Konferenzen wird jeder Patient ausführlich gemeinsam mit den Oberärztinnen, Oberärzten und Prof. Kratz diskutiert. Unsere As [...] Assistenzärztinnen und Assistenzärzte beteiligen sich ebenso wie unseren Fachärztinnen und Fachärzte an den Lehraktivitäten unserer Klinik. Sie sind aktiv in der Forschung tätig und wirken an unseren klinischen

Allgemeine Inhalte

ZAP-Fragebogen

Relevanz: 97%
 

Bitzer EM, Schwartz FW. Patientenbefragungen in der Arztpraxis - Praktikabilität, Akzeptanz und Relevanz aus der Sicht von niedergelassenen Ärzten. Z Arztl Fortbild Qualitatssich 2000;94(8):389-95. Bitzer [...] n der Patientenzufriedenheit mit der Service- und Prozessqualität in der Arztpraxis. Da die Bereiche "Arzt-Patient-Interaktion" und "Information" für die Patientinnen/Patienten von hoher Relevanz sind [...] Anzahl von Items) berücksichtigt. Die Globalitems erfragen die "Zufriedenheit mit dem Arzt insgesamt", das "Vertrauen zum Arzt" sowie eine "Einschätzung der Behandlungsqualität". Bei der Formulierung der Items

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärzt_innen

Relevanz: 97%
 

Sc., B. Eng. Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Robert M. Blach, MBBS, BMedSci Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Sören Klaus Büntzel Assistenzarzt strahlentherapie [...] @ mh-hannover.de Dennis Buck Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Kathrin Burchardt Assistenzärztin strahlentherapie @ mh-hannover.de Pascal Graen Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Lorenz Jenter Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de Tim Herbst Assistenzarzt strahlentherapie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

C. Stoetzer

Relevanz: 97%
 

Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Praxis Wettbergen PD Dr. med. Carsten Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz-, Palliativ- und Notfallmedizin sowie [...] der Intensivmedizin sowie im Akutschmerzdienst eingesetzt und war zusätzlich als Notarzt auf den Notarzteinsatzfahrzeugen, den Intensivtransportwagen sowie dem Intensivverlegungshubschrauber Christoph [...] Stoetzer als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut in verschiedenen Bereichen. Kontakt E-Mail: stoetzer.carsten@gmx.de www.hausarzt-wettbergen.de

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 97%
 

terecht-Durchführungsgesetz (DOI: 10.3238/arztbl.2021.Auffrischungskurs_AMG_MPG_2021) [4] Bundesärztekammer (2013). Qualitätskriterien eLearning der Bundesärztekammer – Kriterienkatalog. Link: http://www [...] durch die Ethikkommission (EK) Entsprechend der Beschlüsse der Bundesärztekammer (BÄK) vom 21./22.04.2022, veröffentlicht im Deutschen Ärzteblatt am 13.05.2022 (Stand Mai 2022) 1. AMG-/MPG-/GCP-Mindestqua [...] deren Zertifikate Der Vorstand der Bundes­ärzte­kammer hat beschlossen, dass die curricularen Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 97%
 

+49 511 532 4374 E-Mail: Konerding.Sabine @ mh-hannover.de Hinweise zu Chefarztbehandlungen Die Leistungen der Chefarztbehandlungen, dazu gehören ambulante privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlungen [...] Krankenhaus bedient sich zur Abrechnung seiner Leistungen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die Kosten der Behandlung sind durch den:die Patient:in zu tragen. Dies [...] ären Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diesen Ärzt:innen veranlassten Leistungen von Ärzt:innen und ärztlich geleiteten Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses. Dies gilt

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 97%
 

@ mh-hannover.de persönlich Auskunft. Kosten für Wahlleistung Chefarzt Die Kosten für Wahlleistung Chefarzt... ...,also die Arztrechnungen für privatärztliche Behandlung , werden Ihnen je nach Klinik direkt [...] wünschen Sie eine Chefarztbehandlung, so besteht die Möglichkeit hierüber gesonderte Wahlleistungsvereinbarungen abzuschließen. Die Wahlleistungen für gesonderte Unterkunft und Chefarztbehandlung können unabhängig [...] ren Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diese_n Ärzt_innen veranlassten Leistungen von Ärzt_innen und ärztlich geleiteten Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses. Dies gilt

News

Erstmals Bewerbungen für Medizinstudium über „Landarztquote“ möglich

Relevanz: 97%
 

Ärztinnen und Ärzte für die Arbeit in ländlichen Regionen zu gewinnen. Bewerberinnen und Bewerber für die „Landarztquote“ verpflichten sich, nach ihrem Studium zehn Jahre als Hausärztin oder Hausarzt in einer [...] Studienjahr ihr Blockpraktikum Allgemeinmedizin in einer Landarztpraxis zu absolvieren. Die Landpartien sind Kooperationsprojekte zwischen Ärztinnen und Ärzten einer Region, den kommunalen Verwaltungen oder dem [...] edizin der MHH. Auch bei diesem Projekt geht es darum, den angehenden Ärztinnen und Ärzten den Beruf des Landarztes näher zu bringen. Aktuell findet die Landpartie in Zeven/Bremervörde, im Heidekreis sowie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen