Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ADS Test Erwachsene. Es wurden 105 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 60%
 

ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) durchführen lassen? Erwachsene < 40 Jahre: eine TTU wird alle drei Jahre empfohlen Erwachsene > 40 Jahre: eine TTU wird jährlich empfohlen Für Kinder wird bis [...] Sie diesen Bogen bereits hier und heute ausdrucken und ausfüllen. Fragebogen Tauchtauglichkeit f. Erwachsene (pdf) Fragebogen Tauchtauglichkeit f. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (pdf) EKG, Copyright: [...] Trommelfelle) mit Bestimmung der Lungenfunktionsparameter und einem EKG. Eine Fahrrad-Ergometrie (Belastungstest) ist bei bestimmten Erkrankungen und bei Tauchern über 40 Jahren angezeigt. Eine Röntgenaufnahme

Allgemeine Inhalte

Klinik für Orthopädie (Annastift)

Relevanz: 60%
 

HERZLICH WILLKOMMEN Die Orthopädische Klinik der MHH im Annastift ist eine der größten und renommiertesten deutschen Kliniken für Orthopädie. Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med Henning WindhagenCopyright: [...] Stil. Zentrale: Tel. 0511 5354-0 Infopoint: Tel. 0511 5354-539 Terminvergabe/ambulante Termine: Erwachsene Tel. 0511 5354-333 Kinder- und Neuroorthopädie Tel. 0511 5354-305 Termine Privatsprechstunde Tel

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 59%
 

Ärzte*innen, Pflegepersonal und Rettungsdienstmitarbeiter*innen, die an der Notfallversorgung von erwachsenen Patienten beteiligt sind. Pro Kurs ermöglichen wir 12 Personen die Teilnahme. Wir versuchen unter [...] schriftliche Prüfung zur Überprüfung des Wissenstandes, Prüfung in Basismaßnahmen der Reanimation am Erwachsenen, Prüfung als Leiter*in eines Behandlungsteams für erweiterte Reanimationsmaßnahmen und Atem- oder [...] international anerkanntes – Kursformat. Die Kursunterlagen/Lehrbücher zur Kursvorbereitung und der Abschlusstest sind auf deutsch, die Videos innerhalb des Kurses sind in englischer Sprache. Der Kurs selbst

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 58%
 

symptomatische Tics. Die Behandlung von Kindern unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der bei Erwachsenen. Allerdings hat die nur bei Kindern auftretende transiente Tic-Erkrankung meist einen besonders [...] ist das bei weitem am besten untersuchte Medikament. Es führt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu einer Tic-Verminderung um 41-62%. Aripiprazol (Handelsname: Abilify) ist relativ neu (erst sein [...] häufigsten Nebenwirkungen sind Unruhe, Schlafstörungen, aber auch Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und gastrointestinale Symptome. Noradrenerg-wirksame Substanzen Diese Medikamente werden vornehmlich bei Kindern und

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 58%
 

und frühem Erwachsenenalter erzielt. Eine bereits begonnene Testosterontherapie sollte mindestens 3 Monate vor der Operation pausiert werden bzw. eine zukünftig nötige Testosterontherapie erst nach der [...] medikamentöse Therapie erfolgen. Hormonstörung Testosteronmangel Hormonelle Störungen des Mannes Ein Mangel an männlichem Geschlechtshormon (Testosteron) kann zu schweren Störungen des Wohlbefindens und [...] Erektionsstörungen. Ein Testosteronmangel kann in jedem Alter vorliegen und kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei fehlendem Kinderwunsch kann eine medikamentöse Testosteron-Therapie in Form von Gel oder

News

Rolle der Organ- und Immunalterung bei Herz- und Lungenerkrankungen aufklären

Relevanz: 58%
 

Immunsystem haben. Im zweiten Modell ist es genau umgekehrt. Anschließend wollen die Forschenden testen, wie sich das Alter des Immunsystems sowie von Herz und Lunge bei einem Herzinfarkt und bei einem [...] Telomerase auch bekannt als „Unsterblichkeitsenzym“ und Gegenstand der Anti-Aging-Forschung. „Bei Erwachsenen ist dieses Enzym normalerweise abgeschaltet“, erklärt Professor Bär. In vorherigen Arbeiten hatte [...] altersbedingte Erkrankungen hilft und das Herz schützt. Zwar teilen sich Herzmuskelzellen beim Erwachsenen nicht mehr, doch entgiftet das Enzym die Zellen offenbar und verbessert dadurch die Herzfunktion

Allgemeine Inhalte

COVID-19

Relevanz: 57%
 

Atemwegsinfekt entwickelt oder Kontakt zu einer COVID-19 positiv getesteten Person hatte, sollte heimatnah eine ambulante Beurteilung und eine Testung nach den aktuellen Empfehlungen des RKI erfolgen. Wenn ihr [...] einige Daten vor: Erfreulicherweise erkranken Kinder und Jugendliche deutlich seltener schwer als Erwachsene. Viele in unserer Klinik betreute Kinder leiden jedoch unter einer Lungenerkrankung, einer Schwäche [...] Patienten, die stationär oder als Notfall in der Kinderklinik aufgenommen werden, nur mit einer erwachsenen Begleitperson die Klinik betreten dürfen. Wenn in Ausnahmefällen - z.B. für wichtige Aufklärun

Allgemeine Inhalte

Angeborene Nierenerkrankungen

Relevanz: 57%
 

Angeborene Nierenerkrankungen Es werden Patienten jeden Alters (d.h. vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen) mit angeborenen und hereditären („ererbten“) Nierenerkrankungen betreut. Die Inzidenzen von a [...] Urogenitaltrakt auch andere Organsysteme wie Zentralnervensystem, Augen, Ohren, Skelettsystem, Gastrointestinaltrakt und Herzkreislaufsystem betroffen, so dass bereits zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 56%
 

niemals Tics aufgetreten sein. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung, d. h., dass auch erwachsene „Kinder“ jeden Alters (auch >18 Jahre) teilnehmen können, sofern auch beide Elternteile zu einer [...] Flyer . Kontakt bei Teilnahmewunsch und für weitere Fragen: Telefon +49 511 532 5524 oder Email: tourette-studien @ mh-hannover.de (Betreff “TIC-Genetics”). Forschungsprojekt 2 NOE-105. Studie zur Behandlung [...] Nun soll es im Rahmen einer 16-wöchigen Studie bei Kindern und Jugendlichen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Die Studie dient dem Zweck, die optimale Dosis für das neue Medikament NOE-105 zu ermitteln

News

HIV-Sprechstunde für Kinder: „Ich muss erstmal Vertrauen aufbauen.“

Relevanz: 55%
 

Regel gelingt das auch, erzählt Baumann, da werdende Mütter in Deutschland standardmäßig auf HIV getestet werden. Wie sie sich dennoch anstecken und aus was für Verhältnissen die Kinder kommen, erzählt [...] sie ist nicht mehr tödlich. Und ich kann die Kinder tatsächlich von der Diagnosestellung bis sie erwachsen werden begleiten. Ich muss sie aber auch begleiten. Ich muss immer aufpassen, dass sie die richtige [...] wir noch nicht beweisen, bitte geben Sie mir dafür noch 85 Jahre Zeit. Aber die Sterberate unter Erwachsenen, die die heute mögliche Therapie erhalten, ist so gering, dass wir diese Annahme jetzt wagen. Die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen