und Verfahren GB I übernimmt insbesondere Aufgaben zur Optimierung digitaler Prozesse und im Qualitätsmanagement innerhalb des Geschäftsbereichs I. Sie ist enge Schnittstellenpartnerin der anderen GB I-A
der S3-Leitlinie Palliativmedizin werden elf Qualitätsindikatoren als Instrumente für das Qualitätsmanagement formuliert, von denen sich zehn auf das stationäre Setting beziehen. Ziele Das übergeordnete [...] mit nicht-heilbaren Krebserkrankungen weiterentwickelt sowie konkrete Empfehlungen für das Qualitätsmanagement auf Palliativstationen gegeben werden. Copyright: Stiftung Deutsche Krebshilfe Förderung Das
die fachlichen Anforderungen für die Behandlung der Tumorerkrankung sowie auch das fundierte Qualitätsmanagement nachgewiesen werden. Nur so kann der Status der Zertifizierung gehalten werden.
Sekretariat, dem Studienbüro, dem ärztlichen Bereich, dem psychosozialen Team, dem Labor und dem Qualitätsmanagement eng zusammen, um eine optimale Betreuung unserer Patienten zu gewährleisten. Unterstützt werden
behördlicher Inspektionen) - Unterstützung der MHH-Prüfstellen zu übergeordneten Themen des Qualitätsmanagements (inklusive DIN EN ISO 9001) - Mitarbeit bei der Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit
Persönliches Profil Qualifikationen: Fachärztin für Neurologie Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ Zertifikat „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ des Arbeitskreises Botulinumtoxin der Deutschen
Qualitätsmanagement und Patientensicherheit der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung
Studien 03/2023 – 05/2023 Klinikum Region Hannover, Klinikum Robert Koch, Gehrden Schwerpunkt: Qualitätsmanagement
Alle Items umfassen vierstufige Antwortkategorien. Der Patientenfragebogen wird im Rahmen des Qualitätsmanagements aktuell über die Kassenärztliche Bundesvereinigung niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in [...] ZAP-Fragebogens wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Verbundprojektes "Qualitätsmanagement in der Arztpraxis" im Teilprojekt 3 "Patientenerwartungen und Patientenzufriedenheit als I
Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin ZB Spezielle Schmerztherapie ZB Ärztliches Qualitätsmanagement Tauch- und Hyperbarmedizin (GTÜM e.V.) Kontakt Prof. Dr. med. Björn Jüttner, M.A. Medizinische [...] Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2017 Außerplanmäßiger Professor 2019 Kurs "Ärztliches Qualitätsmanagement Stufe III“ 2020 Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie 2021 Qualifizierung „Peer-Grou