macht. Nun hat ein Team um Dr. Manutea Serrero und Professorin Dr. Beate Sodeik vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen eines Projekts des Exzellenzclusters RESIST [...] sechs Partner-Institutionen. Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen über den Exzel
kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die
. Die virologische und mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird im Institut für Virologie (Klinische Virologie, ZLA-KVI) bzw. im Institut für Mikrobiologie angeboten. INSTITUT FÜR KLINISCHE CHEMIE
kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die
Professor Pietschmann gemeinsam mit Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie und Sprecher des Exzellenzclusters RESIST. Ihre Teams nutzen dazu einen Roboter, der im Rahmen des [...] Das notwendige speziell markierte Coronavirus hat Professor Dr. Volker Thiel vom Institut für Virologie und Immunologie der Universität Bern hergestellt. „Wenn wir Substanzen gefunden haben, die die
Impfungen. Sprechen Sie uns einfach an. Eine spezielle reisemedizinische Beratung erfolgt durch die Virologie. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier .
Deutschland zu drastischen Maßnahmen, die das gesamte öffentliche Leben betreffen. Die MHH-Experten aus Virologie, Infektiologie und Katastrophenmedizin klären im Folgenden die wichtigsten Fragen. Info-Telefonnummern
innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde systematisch aufgearbeitet. Zusammen mit den verschiedenen
Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb eines der folgenden Themengebiete: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie