Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hefte. Es wurden 105 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 75%
 

und –organen („Xenotransplantation“) überkommen. Die bei einer Xenotransplantation zu erwartenden heftigen Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Reinhard Schwinzer

Relevanz: 75%
 

und –organen („Xenotransplantation“) überkommen. Die bei einer Xenotransplantation zu erwartenden heftigen Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur

Allgemeine Inhalte

Empfehlungen für Lehrmaterialien

Relevanz: 75%
 

Richtlinie zur Organtransplantation Richtlinie zur Organtransplantation(PDF) Deutsches Ärzteblatt 1998 Heft 34-35, 27. August 2001 Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten Leitlinien

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum Bologna (KomBo)

Relevanz: 75%
 

g von Gesundheitsfachberufen In jüngster Zeit wird die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen heftig diskutiert. Dieser Diskussion und der Umsetzung stellt sich auch die MHH. Neben den bereits an der

Allgemeine Inhalte

Ihr Druckauftrag

Relevanz: 72%
 

Stückzahl Druckform (einseitig/zweiseitig/farbig/schwarz-weiß) Format Bindung Weiterverarbeitung (Heften, Falzen, Lochen u.ä.) Terminwunsch Achtung: Die Dateigröße der Druckvorlagen ist als E-Mail-Anhang

Allgemeine Inhalte

Berichte über REBIRTH Active School

Relevanz: 72%
 

Berichte über REBIRTH Active School Rebirth Active School startet an der KGS Pattensen: MHH Info Heft_5_ November 2024 https://www.skyfish.com/sh/q72l6poa/1ad80393/2377624/viewer/66208383 Auftaktveranstaltung

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 72%
 

dizin-ethik/ethikkommissionen-der-landesaerztekammern/pruefer/ . Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 19 | 13. Mai 2022. Das didaktische Konzept basiert auf eLearning in Verbindung mit Blended Learning [...] edizin-ethik/ethikkommissionen-derlandesaerztekammern/pruefer/ . Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 19 | 13. Mai 2022. Das didaktische Konzept basiert auf eLearning in Verbindung mit Blended Learning [...] dizin-ethik/ethikkommissionen-der-landesaerztekammern/pruefer/ . Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 19 | 13. Mai 2022. Das didaktische Konzept basiert auf eLearning in Verbindung mit Blended Learning

Allgemeine Inhalte

XENO LTX

Relevanz: 71%
 

jedoch mit dem Blut des menschlichen Rezipienten in Berührung gelangt, kommt es zu einer überaus heftigen Immunreaktion. Diese übertrifft die Immunantwort, welche im Rahmen einer analogen Allotransplantation

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 71%
 

Neurochirurgie“ bezeichnet. August 2018 Forschung/ Klinische Studie Besondere Erwähnung fand im August-Heft der Zeitschrift Neurosurgery, dem führenden internationalem Fachblatt der Neurochirurgie, der Artikel

News

Bessere Bilder für die Wissenschaft

Relevanz: 67%
 

dass sie sich nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip ganz gezielt an die Oberfläche bestimmter Zellen heften und so mögliche therapeutische Ziele im Körper kennzeichnen. Mit molekularer Bildgebung zur pers

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen