gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz
Zentren interdisziplinäre Schlüsselbereiche zu konsolidieren und zu stärken. „Unsere Vision ist, Innovationszyklen in der Präzisionsmedizin zu generieren unter Nutzung modernster molekularer und zellulärer Techniken [...] therapeutische Interventionen optimieren – MHH: From M olecule to H uman H ealth.“ „Um fortwährend Innovationen in der Präzisionsmedizin zu entwickeln, müssen wir potenzielle Bedrohungen im Zusammenhang mit
(MHH). Der moderne Hochleistungs-CT verfügt über eine integrierte Lasernavigation. Dank dieser Innovation können Ärztinnen und Ärzte die therapeutischen Eingriffe schneller und präziser vornehmen. Die [...] ausgebildet. Der CT mit Lasernavigation ging Ende des vergangenen Jahres zusammen mit einer weiteren Innovation, einem photonenzählenden Computertomographen, an den Start. SERVICE: Weitere Informationen erhalten
Among the remarkable applications of smart materials in healthcare, artificial muscles epitomize innovation inspired by nature. These materials, also known as electroactive polymers, mimic the functioning [...] generation capabilities, marking a significant advancement toward fully soft robotic VADs. This innovation holds immense potential to redefine treatment strategies for heart failure, offering a less invasive
Leistungsfähigkeit und der Selbstwirksamkeit der Betroffenen. Innovationsfonds fördert Projekt Das Projekt PAIN2.0 wird durch den Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss über drei Jahre mit rund
09/2017 Dr. R. Schmeer: R2D2 on earth – Transfer von Innovationen der Mensch-Technik-Interaktion in den Alltag von Pflegefachpersonen, VUD Innovationsforum, Berlin 09/2017: L. Kauffmann: Advanced Nursing Practice [...] technology in nursing, Hochschule Osnabrück, Online 05/2021: Dr. R. Schmeer: PPZ - technische Innovationen aus Hannover, Hochschule Hannover, Fachtag Pflege, Online0 02/2021: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie [...] 09/2020: Dr. R. Schmeer: Gesundheitsversorgung 2030, Metropolregion, Online 07/2020: Dr. R. Schmeer: Innovationen in der Pflege durch künstliche Intelligenz (Jurymitglied), #AI4Care Datathon Online Datathon,
ist unterschiedlich. „Dies ist ein großes Problem für die Gesundheitswirtschaft und bremst die Innovationskraft massiv aus“, gibt Professor Lachmann zu bedenken. Um den stetig wachsenden Bedarf zu decken [...] wichtig, dass seine Forschung den Weg aus dem Labor in die Klinik findet. „Eine Idee wird erst zur Innovation, wenn sie in die Anwendung gelangt.“
Trends in der Medizin aufmerksam: „Es gibt zukunftsweisende Veränderungen im Bereich Kommunikation, Innovationen und Digitalität/Künstliche Intelligenz, denen Sie bereits in Ihrem Studium immer wieder begegnen [...] begegnen werden“, erklärte er. Als Beispiel für die Kommunikation nannte er die Telemedizin, für die Innovationen den 3-D-Druck von Implantaten und für Digitalität/KI die neuen Möglichkeiten in der radiologischen
Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul an der MHH aufgebaut. Ziel ist es, didaktische [...] möchte. Daher fördern wir hier die kompetenzorientierte Lehre mit 50.000 Euro über unser Programm Innovation plus“, erklärt Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Das Projekt
The EU Framework Programme for Research and Innovation REBIRTH Cluster of Excellence Leibniz Research Laboratories for Biotechnology and Artificial Organs