Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach labor werte. Es wurden 270 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 87%
 

ärztlicher Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs. Video Unterwegs mit Pflegekräften im Herzkatheterlabor Im Herzkatheterlabor (HK) werden komplexe Eingriffe am wichtigsten Muskel unseres Körpers mit modernster [...] Arbeit im Herzkatheter Labor. Die Vor- und Nachbereitung aller Prozeduren unter Beachtung der Hygienestandards, sowie der Umgang mit sterilen Materialien und die Arbeit in den Hybridlaboren unter sterilen B [...] Berücksichtigung der psychosozialen Situation im Mittelpunkt unseres Handelns. In drei Hybrid Katheter-Laboren arbeiten wir in multiprofessionellen Teams und betreuen unsere Patienten bei den unterschiedlichsten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 87%
 

in einem Wert darzustellen, so dass mehrdimensionale Zustandsänderungen regularisiert und kontextualisiert werden. Dies ermöglicht die parallele Überwachung von Mess- und Vitalwertentgleisungen sowie deren [...] Mustererkennung in komplexen biologischen Daten sowie die statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der E [...] Entwicklung von Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung von Versuchstieren sowie in Auswertungs- und Validierungsverfahren im Rahmen von multizentrischen Studien (z.B. bei der Entwicklung von

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 87%
 

Syndrom in unterschiedlichen Krankheitsstadien Nierensonografie, Abdomensonografie Umfangreiche Labordiagnostik Anpassung der medikamentösen Therapie Beratung zu möglichen Nierenersatzverfahren bei Patienten [...] (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren aktuellen Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde, Laborwerte und den letzten Arztbrief Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt

News

Wertvoller Wechsel der Perspektive

Relevanz: 87%
 

einen ganz besonderen Stellenwert ein“, sagt Professor Zani. Junge Menschen mit verschiedenen Ausbildungsgraden kommen aus der ganzen Welt zu ihm in die Klinik, lernen im Labor wesentliche Techniken und [...] Abteilung für Kinderchirurgie der MHH. „Ich denke ein Auslandsaufenthalt kann im Studium einen wertvollen Perspektivwechsel bieten“, sagte Mikal Obed kurz vor ihrer Abreise. „Toronto ist eine lebhafte [...] bis heute.“ Im 16. Stockwerk des Peter Gilgan Centre for Research and Learning befindet sich das Labor von Professor Dr. Augusto Zani, Kinderchirurg und Wissenschaftler am SickKids Hospital. „Deutschland

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Mitteilungen

Relevanz: 87%
 

Versand an ein externes Labor. Hämolyse in Serum - semiquantitative Bewertung eingeführt (Download, pdf ) Urinsediment : die analytische Verfügbarkeit am Wochenende gilt von 7 Uhr bis 10 Uhr für Routine- [...] Zentrallabor - ZLA Aktuelle Mitteilungen (c) Socha, Arek / Pixabay Analysen nicht mehr im Programm : Methanol, Isopropanol, Ethylenglycol, Diethylenglycol, Aceton. MHH-intern erfolgt bei Bedarf der Versand

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 87%
 

der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen [...] Organoide sind Herzenssache für Dr. Lika Drakhlis. Die Stammzellbiologin arbeitet an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Klinik für Herz-, Thorax,- Transplantations- [...] Herzentwicklung, sondern auch die Blutbildung kombiniert nachbildet. Somit sind die Mini-Organe ein wertvolles Hilfsmittel für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Flexibel wie ein Baukasten Ein

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 86%
 

vorliegend ein Medikamentenpass (z.B. bei Marcumar Einnahme) (wenn vorliegend) aktuelle Laborwerte, inklusive Blutfettwerte (Gesamt-Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride), Blutbild, Gerinnung, Kreatinin, GFR,

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 86%
 

che und pneumologische Untersuchungsergebnisse, Sonografie Abdomen, Laborwerte (Basislabor: großes Blutbild, Leber- und Nierenwerte, CRP, BSG, Ferritin, NT-proBNP, HbA1c, Schilddrüsenparameter, Hepatitis [...] (z.B. neurologische, rheumatologische und gastroenterologische Untersuchungsbefunde), weitere Laborbefunde WICHTIG! Bitte schicken Sie uns unaufgefordert keine CDs oder elektronische Datenträger zu. Alle

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 86%
 

Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der MHH betrieben. Ein fester Mitarbeiterstamm (Laborleiter, technische Assistent(inn)en, Laborantin) betreut den Bereich vor Ort und setzt die U [...] der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungsräumen steht Laborfläche zur Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen zur Verfügung. Die unabhängige Funktionalität des [...] Genehmigungen eingeholt sind, umgesetzt. Die Bildgebung erfolgt durch Mitarbeiter des Zentrums, die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt gemeinsam. Wichtige Dokumente » Nutzungsordnung des Bereiches (nach

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 86%
 

chirurgischen Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative PTH-Wertbestimmung, pathologische Schnellschnittbeurteilung). Eine Messung des Nebenschilddr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen